Christof Rauch punktet 8c Boulder in Cresciano

Zuletzt berichteten wir von Christof Rauchs Begehung des Dreiteilers Die unendliche Geschichte im Magic Wood und einiger 8er-Boulder, die er noch nebenbei abhakte. Nun verkündet Christof die zweite Begehung von The Story of Two Worlds (low start, 8c) in Cresciano, Tessin.

In der zweiten Januar-Woche musste sich der Tiroler Christof Rauch noch mit der Begehung The Dagger sit (8b+), Bella luna (8b) und La pelle direct (8a+) begnügen. The Story of Two Worlds blieb ihm verwehrt, wenn auch nur knapp. Gestern nun verkündete Christof nicht nur den erfolgreichen Durchstieg des Dave Graham Testpieces, sondern auch gleich die Begehung der low-start-Version von Dai Koyamada, die der Japaner mit 8c+ bewertete. „After climbng The Story of Two Worlds I checked out the moves of Dai Koyomadas low start. Since I was already pretty tired I pulled on with no big expectations. Sometimes it seems like this is the key to success. After a hell of a fight I stood on top of this amazing boulder and nabbed the second ascent!“

Video der Begehung der 8c+ Version durch Dai Koyamada

Die low-start-Version von Dai Koyomada ist wohl nicht allen bekannt, die Geschichte dahinter aber umso spannender. Im Jahr 2010 wiederholte Dai das Testpiece von Dave Graham im Tessiner Bouldergebiet Cresciano. Was der Japaner nicht wusste: Er startete weiter oben an anderen Griffen als Dave. Dai war irritiert und zugleich motiviert, die Linie von Dave Graham nicht einfach zu wiederholen, sondern sie noch schwerer zu machen. Zwei Jahre später, am 22. März 2012, gelang Dai Koyomada die Begehung von The Story of Two Worlds low start. Die Version startet unterhalb von Dave Grahams Linie und wurde von Dai mit 8c+ bewertet. Christof Rauch bestätigt diesen Grad nicht und gibt in seiner Ticklist auch für den low-start eine 8c an. Die Details zu dieser etwas speziellen Geschichte von Dai Koyamada findet ihr im folgenden Video.

Pawel Jelonek’s erste 8c

Christof Rauch war übrigens nicht alleine im Tessin. Mit ihm tüftelte auch der Pole Pawel Jelonek an The Story of Two Worlds. Gepusht von Christofs Durchstieg machte auch Pawel kurzen Prozess (Dave-Graham-Version) und kletterte seinen ersten 8c-Boulder. Seinen Durchstieg hat Jelonek im folgenden Video festgehalten.

Credits: Bild Florian Schmalzl

Aktuell

Lara Neumeier klettert Silbergeier: «Es geht darum, trotzdem alles zu geben»

Lara Neumeier ist die Rotpunktbegehung der Route Silbergeier (8b+, 160m, 6SL) im Rätikon gelungen – nun nimmt sich die deutsche Kletterin die Alpen-Trilogie vor.
00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.

Parken & Camping: Neue Regeln im Bouldergebiet Silvapark/Galtür

Am beliebten Stellplatz der Talstation Ballunspitzbahn gelten ab sofort neue Regeln für Camper, Wohnmobile & Co.

Erstes Weltcup-Gold: Erin McNeice und Yufei Pan gewinnen in Bern

Beim Boulder-Weltcup in Bern gewannen die Britin Erin McNeice und der Chinese Yufei Pan ihre jeweils erste Goldmedaille. Im Finale der Herren sorgte ein besonders spektakulärer Zug für Sicherheitsbedenken.

Lara Neumeier klettert Silbergeier: «Es geht darum, trotzdem alles zu geben»

Lara Neumeier ist die Rotpunktbegehung der Route Silbergeier (8b+, 160m, 6SL) im Rätikon gelungen – nun nimmt sich die deutsche Kletterin die Alpen-Trilogie vor.
00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.

Parken & Camping: Neue Regeln im Bouldergebiet Silvapark/Galtür

Am beliebten Stellplatz der Talstation Ballunspitzbahn gelten ab sofort neue Regeln für Camper, Wohnmobile & Co.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein