In den Rocklands werden reihenweise schwere Boulder geknackt

Im südafrikanischen Bouldermekka Rocklands herrscht Hochbetrieb: Ryuichi Murai wiederholt das ultimative Testpiece Livin‘ Large (8C+) sowie weitere harte Boulder. Der Russe Vadim Timonov flasht Mirta (8B+) und eröffnete G-master (8C).

Derzeit erfreuen sich verschiedene Kletterprofis an der Felsvielfalt der Rocklands. Es verwundert daher kaum, dass in regelmässigen Abständen knallharte Boulder erstbegangen oder wiederholt werden. Hier ein kleiner Überblick:

Hukkataival Highball Livin‘ Large (8C+) wiederholt

Der starke Japaner Ryuichi Murai beschenkt sich mit einer der raren Wiederholungen von Livin‘ Large (8C+). Der von Nalle Hukkataival 2009 erstbegangene Highball gilt als das Testpiece in den Rocklands. Entsprechend gross ist die Freude des 29-Jährigen: «Ich bin mega psyched. Ich habe mein Hauptziel dieses Trips erreicht.»

Die acht Meter hohe Linie sei schon ziemlich einschüchternd gewesen. Zudem, so Murai, sei es schwierig gewesen, die für eine erfolgreiche Begehung benötigten Bedingungen anzutreffen. In der Folge litt die Haut ziemlich stark, was bedeutete: Ein ernsthafter Versuch, dann zwei bis drei Tage Pause. Am Tag des Durchstiegs spielte im zweiten Go dann alles zusammen.

«Ich habe mich einfach auf jeden Griff vor mir konzentriert und keine Höhenangst verspürt. Es wäre jedoch wirklich schlimm gewesen, wenn ich den letzten Griff verpasst hätte.»

Ryuichi Murai

Video: Ryuichi Murai klettert el corazon (8b)

Neben Livin‘ Large (8C+) gelangen Ryuichi Murai während seines Rockland-Trips weitere harte Linien, darunter The Book Club (8B+), Ménage à trois (8B+), Monkey Wedding (8C), Black Eagle (8B+) oder El Corazon (8B).

Vadim Timonov eröffnet G-Master (8C)

Auch der Russe Vadim Timonov kann auf einen erfolgreichen Aufenthalt in den Rocklands zurückblicken. So sicherte er sich beispielsweise die dritte Begehung des Dave Graham Boulders Parzival (8C)

Eine knappe Woche später hinterliess er dem südafrikanischen Bouldermekka mit der erfolgreichen Erstbegehung von G-master dann ein eigenes neues Testpiece. Seine 8C-Kreation setzt sich aus den beiden 8B-Bouldern Master key und The Guestlist zusammen.

Video: Vadim Timonov bei der erstbegehung von G-master (8C)

Und dann war da noch seine Flash-Begehung von Mirta (8B+), einer der schönsten Leisten-Boulder von Cape Town just am letzten Tag des Trips. Für Vadim Timonov ein krönender Abschluss eines erfolgreichen Kletterurlaubs.

video: Vadim Timonov flasht den 8b+ Boulder Mirta

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Naoki Shimatani

Aktuell

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen

Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.

7 Gipfel, 42 Kilometer, 4200 Höhenmeter: Hojac und Zurbrügg begehen Schreckmarathon in unter 19 Stunden

Die Schweizer Alpinistn Nicolas Hojac und Adrian Zurbrügg begehen im Berner Oberland den Schreckmarathon in nur 18 Stunden und 52 Minuten.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen

Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.