Lukas Mayerhofer erweitert Zangerl-Testpiece: Anam Cara low (8C)

Anam Cara zählt neben Memento zu den Meilensteinen im Bouldergebiet Silvretta. Vor kurzem ist es Lukas Mayerhofer gelungen, die brutale Linie von Bernd Zangerl von einem tieferen Startpunkt aus zu klettern. Der starke Österreicher schlägt für Anam Cara low den Schwierigkeitsgrad 8C vor.

Bereits 2020, als Lukas Mayerhofer im Bouldergebiet Silvretta Anam Cara innerhalb von zwei Sessions wiederholte, spielte er mit dem Gedanken, vom Start von British Airways aus direkt in die berühmte Linie von Bernd Zangerl zu klettern. «Als ich es erstmals probierte, konnte ich mir nicht vorstellen, die Anfangszüge mit Anam Cara zu verlinken.»

Vor wenigem Tagen konnte Lukas Mayerhofer die vier Startzüge im Bereich 8A und Anam Cara (8B+) zusammenhängen. Anam Cara low bewertet er mit 8C.

Dieses Jahr war anders und drei Sessions genügten! Auf zum nächsten Projekt.

Lukas Mayerhofer
Lukas Mayerhofer bouldert Anam Cara low (8C). Foto: Karo Sinnhuber
Lukas Mayerhofer bouldert Anam Cara low (8C). Foto: Karo Sinnhuber

Schnelle Begehung zahlreicher schwieriger Boulder

Lukas Mayerhofer ist schon seit längerem stark unterwegs. Vor knapp einem Jahr gelang ihm mit der Erstbegehung von Generation Z (9a) seine bis Dato schwierigste Sportkletterroute. Und auch im Bouldern wiederholte er alleine im vergangenen Jahr zahlreiche schwierige Linien und dies meist in ziemlich kurzer Zeit.

Auf seiner Ticklist stehen unter anderem Incubator (8B) im Zillertal, Dust devil (8B+), Bitter sweet (8B) und Sound of Silence (8B+) im Saalachtal, Ninjutsu (8B+) und Rise and fall (8B) im Val Bavona, Art of Grace (8B+) im Allgäu, American Gangster (8B+) in Sundergrund, Shutter Island sit (8b/+) in Erlerberg oder Anam Cara (8B+) und Skiroute project (8B) in Silvretta.

Anam Cara: Meilenstein von Bernd Zangerl

2008 sagte der Österreicher Bernd Zangerl nach erfolgreichem Durchstieg von Anam Cara: «Die Linie ist ein Traum. So logisch, klar, ohne Kompromisse … Jede Bewegung ist hart und dieser verrückte Undercut-Move nach oben ist das Brutalste, was ich je gemacht habe.»

Anam Cara ist das Highlight von meiner Kletterkarriere und der Durchstieg war wie ein wahr gewordener Traum.

Bernd Zangerl

Zangerl gab die Bewertung 8c ab, später wurde der Boulder unter anderem von Paul Robinson und Daniel Woods abgewertet.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild @karo_sinnhuber

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.