Ryuichi Murai in Hochform: 8c+ Boulder Floatin erstbegangen

Vor zwei Tagen gelang dem jungen Japaner Ryuichi Murai die Erstbegehung des Boulders Launch Pad Project am Mount Mizugaki. Als Bewertung für die kurze und maximalkräftige Linie schlägt er 8c+ vor.

Meist titeln wir im Zusammenhang mit Ryuichi Murai von seinen eindrücklichen Ticklists nach Bouldertrips im Magic Wood oder Tessin. Für den Boulder, den er nun eröffnete, musste der 27-Jährige jedoch weit mehr Versuche investieren. Schon vor einem Jahr veröffentlichte er Videos, die die intensiven und explosiven Züge an kleinen Griffen zeigen. Seither versuchte er sich immer wieder an der Linie. Auch sein Landsmann Tomoa Narasaki hat projektierte die Linie – es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Erstbegehung einer der schwersten Boulder Japans.

Hochkomplexe Abfolgen

„Last day, best day“ für Ryuichi Murai

Kurz vor der Schliessung des Parks machte Ryuichi Murai einen Schlussstrich unter sein Langzeitprojekt und eröffnete einen der schwierigsten Boulder Japans: Launch Pad Project (8c+). Die Begehung hat Murai alles abverlangt, physisch sowie mental war die Phase des Projektierens äusserst anstrengend, die garstigen aber dementsprechend guten Bedingungen waren kein Spaziergang und er aufgrund der scharfen Granitgriffe übelst zugerichtete Finger. Doch der riesige Effort hat sich gelohnt.

„Das Gefühl nach erfolgreicher Begehung auf dem Block zu stehen ist unbeschreiblich!“

Ryuichi Murai

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild Ryuichi Murai

Aktuell

Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien

110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.

Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)

Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.

Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»

Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.

Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo

Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien

110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.

Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)

Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.

Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»

Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.
×Display Ad Community