Wettkampfklettern entfernt sich immer mehr vom Felsklettern – Gedanken von Adam Ondra

In der aktuellsten Ausgabe der Videoserie Road to Tokyo spricht Adam Ondra über die Entwicklungen des Schraubstils an Boulderwettkämpfen und erklärt, warum er trotzdem noch an kleinen, kratzigen Leisten und dem Campusboard trainiert.

Es ist kein Geheimnis. Adam Ondra kritisierte nicht nur die kombinierte Wertung der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio, sondern äusserte sich auch mehrfach kritisch über den neuen Boulderstil bei Wettkämpfen. Weil er aber die Goldmedaille in Tokio im Visier hat, stellt er sich der Herausforderung und trainiert seit längerer Zeit intensiv dynamische Züge und Sprünge. Mit Erfolg, wie seine ersten beiden Wettkampfteilnahmen zeigten (1. Platz in Meiringen, 2. Platz in Moskau).

Video der Serie Road to Tokyo über New School Bouldering

Komplette Video-Serie “Road to Tokyo” von Adam Ondra

Sämtliche Videos der Serie “Road to Tokyo” findest du hier in der Übersicht.

+++
Credits: Titelbild A.O. Production

Aktuell

Erster Boulder-Weltcup der Saison in Keqiao: Infos, Programm & Livestream

Die IFSC-Weltcupsaison startet mit dem ersten Weltcup im Bouldern vom 18. bis 20. April in Keqiao, China.
00:20:11

Motivation, Routinen, Verletzungen | Will Bosi teilt Trainingsgeheimnisse

Leistenmeister Will Bosi gibt Einblicke in sein Training und erklärt, warum die stärksten Finger der Welt nicht unbedingt genetisch sind.

Nicolas Hojac und Philipp Brugger durchsteigen Eiger, Mönch & Jungfrau in 15 Stunden und 30 Minuten

Mit 15 Stunden und 30 Minuten pulverisieren Nicolas Hojac und Philipp Brugger den 21 Jahre alten Rekord von Ueli Steck und Stephan Siegrist an den Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau.
00:21:21

Alex Honnold bricht Speedrekord am Plumber’s Crack | Legendärer Rissboulder

In einer einzigartigen Challenge versucht sich Alex Honnold am Speedrekord im Plumber's Crack, dem wohl bekanntesten Rissboulder der Welt.

Erster Boulder-Weltcup der Saison in Keqiao: Infos, Programm & Livestream

Die IFSC-Weltcupsaison startet mit dem ersten Weltcup im Bouldern vom 18. bis 20. April in Keqiao, China.
00:20:11

Motivation, Routinen, Verletzungen | Will Bosi teilt Trainingsgeheimnisse

Leistenmeister Will Bosi gibt Einblicke in sein Training und erklärt, warum die stärksten Finger der Welt nicht unbedingt genetisch sind.

Nicolas Hojac und Philipp Brugger durchsteigen Eiger, Mönch & Jungfrau in 15 Stunden und 30 Minuten

Mit 15 Stunden und 30 Minuten pulverisieren Nicolas Hojac und Philipp Brugger den 21 Jahre alten Rekord von Ueli Steck und Stephan Siegrist an den Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein