Doppelter Erfolg in Gimmelwald

Dem Schweizer Jonas Utelli gelingt im Schweizer Hard-Mover-Mekka Gimmelwald die Erstbegehung von No Fear of Beer (9a+). Dimi Vogt komplettiert den Double-Send mit einer Wiederholung von Schwarz Mönch (9a).

Jonas Utelli, eine der grossen Nachwuchshoffnungen im Schweizer Elite-Kader, konnte am Montag in Gimmelwald No Fear of Beer (9a+) erstbegehen. Seine neue Linie sei die logische Verlängerung der Route Oblivion (9a), erklärt der 20-Jährige. «Anstatt am Stand von Renardo Rules zu stoppen, hängt man noch Schwarz Mönch (9a) dran.»

Zeitfenster für Projekte schliessen sich

Da Jonas Utelli bald in die Spitzensport-RS einrückt, wollte er das Wetterfenster von Anfang Woche für sein Gimmelwald-Projekt nutzen. Gleich geht es seinem Team-Kollegen Dimi Vogt: «Für einmal lasse ich die Uni sausen, denn das ist vielleicht die letzte Chance, die ich noch habe, um mein Projekt Schwarz Mönch zu klettern.»

Es sollte unser Tag werden. Nach einer Demonstration von Power, Wille und richtig gutem Klettern erreicht Jonas als erster das Top seines Projektes.

Dimi Vogt
No Fear of Beer (9a+): So verläuft die neue Route von Jonas Utelli in Gimmelwald.
No Fear of Beer (9a+): So verläuft die neue Route von Jonas Utelli in Gimmelwald.

Inspiriert von den jungen Wilden

Tief beeindruckt von der Leistung des 20-jährigen Utelli bindet sich wenig später auch Dimi Vogt ins Seil ein für ein Go in Schwarz Mönch. «Ich versuche, mir eine Scheibe von Jonas‘ frechem und angriffigem Kletterstil abzuschneiden.

Diese Strategie scheint aufzugehen, nach einem grossen Kampf finde ich mich überglücklich am Top von Schwarz Mönch wieder.

Dimi Vogt

Er hoffe, auch in Zukunft von den jungen Wilden das Eine oder Andere dazulernen zu dürfen, resümiert Vogt nach seinem erfolgreichen Durchstieg. «Und wenn ich meinerseits dafür etwas Erfahrung beisteuern kann, bin ich sehr zufrieden.»

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Jonas Utelli

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.