Jakob Schubert und Janja Garnbret gewinnen Weltcup in Villars

Der Österreicher Jakob Schubert und die Slowenin Janja Garnbret beginnen die Saison im Leadklettern, wie sie sie 2017 abschlossen: Mit einem Sieg.

Auch in diesem Jahr fiel im südexponierten Winter- und Sommersportort Villars der Startschuss zur Lead-Weltcupsaison. Eine ausserordentlich gute Leistung legte der Berner Sascha Lehmann in der Qualifikationsrunde an den Tag. Neben Romain Desgranges war er der einzige, der beide Routen toppen konnte. Im Halbfinal konnte Sascha das Tempo nicht mehr halten und verpasste den Einzug in die Finalrunde. Auch für die Deutschen Athleten startete die Lead-Saison nicht wie erhofft. Der Coach des deutschen Nationalteams, Urs Stöcker, schreibt auf instagram: „Wasn’t the best start for the German climbing team, but all athletes showed their potential. Psyched for the next IFSC lead worldcup.“

Souveräne Leistung der Österreicher

Mit dem Saisonstart zufrieden sind sicherlich die österreichischen Athletinnen und Athleten. Neben dem bereits erwähnten Sieg bei den Herren (Jakob Schubert) kletterte ein zweiter Österreicher unter die besten acht Athleten (Max Rudiger). Bei den österreichischen Frauen war es einmal mehr Jessica Pilz, die mit ihrer Leistung mehr als überzeugte. Nur Janja Garnbret kletterte höher als Jessica und schnappte der Österreicherin die Goldmedaille vor der Nase weg.

Die Highlights des Lead-Weltcups im Video-Replay

Credits: Bild IFSC/Eddie Fowke

Aktuell

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein