Klettert Will Bosi bald Ghisolfi’s Mega-Project Excalibur?

Mit Stefano Ghisolfi, Adam Ondra und Jakob Schubert haben im Frühjahr 2022 drei der weltbesten Kletterer ihre Kräfte vereint, um der potenziellen 9c-Linie Excalibur eine Begehung abzuringen – ohne Erfolg. Seit kurzem weilt Will Bosi in Arco. Bereits nach einem Tag konnte der starke Schotte alle 18 Züge machen und die Route in drei Etappen klettern.

In den letzten zwei Monaten hat Will Bosi mit der dritten Begehung von Alphane (9A) sowie diversen knallharten Flash-Begehungen wie Vecchio Leone (8B), The Dagger (8B/+) oder Flash Flood (8B) gezeigt, dass er zu den stärksten Boulderern der Welt gehört. Es wäre jedoch vermessen, den 23-Jährigen «nur» als Boulderer zu titulieren. Denn auch im Sportklettern zählt Will Bosi zur Weltelite. Erstbegehungen wie King Capella (9b+) oder La Furia de Jabali (9b) schmücken seinen Leistungsausweis.

Video: Will Bosi projektiert Excalibur in Arco | Tag 1

Aktuell widmet der starke Schotte seine Aufmerksamkeit dem Ghisolfi-Projekt Excalibur. «Am ersten Tag hatte ich eine unglaubliche Session, in der ich alle Züge machen und die Route in beinahe drei Etappen klettern konnte», schwärmt Will Bosi.

«Was für eine unglaubliche Linie. Excalibur, das sind 18 coole Züge pure Kraftausdauer.»

Will Bosi

An den darauffolgenden zwei Tagen gelang es ihm bereits, die erste Hälfte der Route mit dem Start der Zweiten zu verknüpfen. «Und ich konnte sechs der insgesamt acht Züge der oberen Hälfte zusammenhängen», so Bosi.

Video: Will Bosi’s Fortschritte gehen weiter | Tag 2 & 3

Macht Will Bosi im selben Tempo weiter, wie er begonnen hat, werden wir bald wissen, ob die 18-Züge der überhängenden Kraftausdauer-Route das Prädikat 9c erhalten werden. Es bleibt spannend.

Adam Ondra und Stefano Ghisolfi projektieren Excalibur

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Will Bosi

Aktuell

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.