Knatsch beim Schweizer Alpen-Club SAC

Ende vergangenen Jahres entliess der Schweizer Alpen-Club (SAC) seinen Nationaltrainer Urs Stöcker. Dies obwohl Stöcker das Nationalteam äusserst erfolgreich führte und die Resultate der Athletinnen und Athleten stetig stiegen. Die Entlassung erfolgte offenbar ohne Begründung, wie Nik Leuthold im Tagesanzeiger berichtet.

Die Kündigung hat nun ein Nachspiel. Zahlreiche Athletinnen und Athleten forderten in einem besorgten Brief die Rücknahme des Entscheides. Sie stützen Urs Stöcker. In der Kritik steht Hanspeter Sigrist, der Chef des Leistungsports beim SAC. Er missbrauche seine Macht, führe nicht im Interesse der Sache, sondern zur persönlichen Profilierung, wird Cédric Lachat, Assistenztrainer und erfolgreicher Schweizer Athlet gegenüber dem Tagesanzeiger sagt. Ein weiterer Athlet sagt gegenüber der Zeitung, Sigrist dulde niemanden neben sich, in dessen Schatten er geraten könnte.

SAC setzt unabhängige Kommission zur Klärung ein

Der SAC reagiert nun auf die Kritik aus der Schweizer Kletterszene und setzt eine unabhängige Kommission ein, die die Vorwürfe an Hanspeter Sigrist untersuchen. Aus den Ergebnissen werde man die entsprechenden Konsequenzen ziehen, versichtert die Präsidentin Françoise Jaquet.


Credits: Bild Caro Minvielle , Artikel Tagesanzeiger

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

1 Kommentar

  1. […] Die Situation im Bereich Leistungssport beim SAC scheint seit längerem für viele nicht zufriedenstellend. Scharfe Kritik üben nicht nur die betroffenen Athletinnen und Athleten, sondern offenbar auch andere Trainer und die meisten für die Nachwuchsförderung zuständigen Regionalzentren. Dem Chef Leistungssport Swiss Climbing, Hanspeter Sigrist, wird vorgeworfen, er missbrauche seine Macht und es mangle an Führungskompetenz. Die Entlassung des erfolgreichen Nationaltrainers Urs Stöcker Ende 2016 brachte das Fass endgültig zum Überlaufen (LACRUX berichtete). […]

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein