
Meiringen erhält eine Absage der IFSC
Was im Vorfeld der diesjährigen Austragung bereits Thema war, ist nun definitiv: der IFSC Boulder-Weltcup in Meiringen vom April 2022 war der Letzte in dieser Form. Das sind die Gründe.
Was im Vorfeld der diesjährigen Austragung bereits Thema war, ist nun definitiv: der IFSC Boulder-Weltcup in Meiringen vom April 2022 war der Letzte in dieser Form. Das sind die Gründe.
Im Rahmen einer umfangreichen Recherche zu Nirmal Purja sind wir auf grobe Unstimmigkeiten gestossen, zu denen Purja bisher eisern schweigt.
Seit der Nepalese Nirmal Purja in Rekordzeit alle Achttausender bestiegen hat, ist er der Superstar des Alpinismus. Doch es gibt in seinen Schilderungen grobe Ungereimtheiten.
In der letzten Zeit ist die IFSC mit Entscheiden des öfteren angeeckt. In den Kommentarspalten wird teils scharf gegen den internationalen Sportkletterverband geschossen. Und auch die Athletinnen und Athleten selbst üben Kritik. Ist diese Kritik angebracht oder nicht?
Seit einem Jahr sorgt die belgische Crew um Séb Berthe für Stirnrunzeln in der Kletterszene. Sie machen kurzen Prozess mit etablierten Mehrseillängenklassikern und werten sie ab. Wir haben mit Sébastien Berthe und der Kletterlegende Beat Kammerlander gesprochen.
In einem ausführlichen Artikel äussert sich der Tscheche zum Thema Chippen. Sein Fazit: früher sei er ein Purist gewesen, heute eher ein Pragmatiker.
Geht es nach dem belgischen Profikletterer Sébastien Berthe, so sind zahlreiche schwierige Mehrseillängenklassiker der Alpen massiv überbewertet. Er ruft zur Diskussion auf – Reaktionen folgten umgehend.
Während des Boulderweltcups in Innsbruck filmte ein Kameramann während der Live-Übertragung sekundenlang in Grossaufnahme auf das Hinterteil von Johanna Färber. Die Athletin selbst und die Kletterszene ist schockiert.
Im November 2020 kletterten Sébastien Bouin und Lucien Martinez die Route vielleicht umstrittenste Route der Klettergeschichte: Akira im Klettergebiet Le Périgord, Frankreich. Im Anschluss an diesen Artikel gibt es jetzt das Video der Wiederholung von Seb Bouin.
Das Schweizer Bouldergebiet Cresciano hat mit Zugangsproblemen zu kämpfen. Eine Tafel zu Beginn der Alpstrasse gibt zu reden.
Die historische Route Akira von Fred Rouhling wurde durch Seb Bouin und Lucien Martinez wiederholt. Bestätigen sie den umstrittenen Gra 9b?
Patagonia hat auf den Etiketten seiner Stand Up Shorts eine versteckte, aber unmissverständliche Botschaft angebracht: Vote the Assholes Out.
Konflikt im Frankenjura. Alexander Megos und Markus Bock erklären sich den Krieg. Nun ist bekannt, wer die Route The Last Dance entfernt hat.
Die Klebehaken der Route The Last Dance (8c+) wurden von Unbekannten entfernt. Alexander Megos kritisiert die Aktion scharf.
Im national und international bekannten und beliebten Bouldergebiet Magic Wood gehen die Wogen hoch. Die langjährige Pächterfamilie Saluz erhielt von der Gemeinde Ferrera die Kündigung. Was ist los im Averstal? Verliert das Bouldergebiet Magic Wood bald seinen Zauber? LACRUX hat mit Thomas Saluz und dem Gemeindepräsidenten Albert Rauch gesprochen.