Laura Rogora klettert als erste Frau Lapsus (9a+) bei Andonno

Die starke Italienerin Laura Rogora wiederholt im italienischen Klettergebiet Andonno den Ausdauerhammer Lapsus (9a+). Seit der Erstbegehung durch Stefano Ghisolfi im Jahr 2015 hat die Route erst eine Handvoll Wiederholungen gesehen.

Laura Rogora wiederholt als erste Frau die 9a+ Route Lapsus. Nach ihrem erfolgreichen Durchstieg verblieb ihr noch ein weiterer Klettertag in Andonno, welchen die 22-jährige Italienerin dazu nutzte, die Routen Cobra reale (8c+/9a) sowie Noi (8b+) zu punkten.

Ich bin stolz, meinen Namen in die Liste der Wiederholenden dieses Stücks italienischer Klettergeschichte eintragen zu können.

Laura Rogora

Für die Begehung von Lapsus benötigte sie ein paar wenige Sessions. Dies ist ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass die Italienerin ihr Training im Hinblick auf Paris 2024 komplett aufs Wettkampfklettern ausrichtet und entsprechend wenig Zeit am Fels verbringt.

Und trotz dieser Umstände konnte sie bereits im August dieses Jahres während eines dreitägigen Teamtreffens in Picos de Europa zwei schwierige Onsight-Begehungen für sich verbuchen: Ajo Crudo (8c) und Los Lunnis (8b+)

Lapsus: Konsens bei 9a+

Als Stefano Ghisolfi 2015 die beiden Routen Noia (8c+) und Anaconda (8c) kombinierte und damit Lapsus aus der Taufe hob, schlug er den Grad 9b vor, was seine neue Linie bei Andonno zur ersten 9b Italiens machte.

Display Ads Rectangle_Social Media Stress Rectangle

Spätere Wiederholer wie Adam Ondra, Marcello Bombardi oder Jonathan Siegrist befanden diese Bewertung jedoch für etwas zu hoch gegriffen, selbst wenn die Route wie bei der Erstbegehung ohne Kneepad geklettert wird. Seit 2021 gilt Lapsus als gefestigte 9a+ hard.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild @fabiofinstudiofotografico

Aktuell

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?

Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.

Imposante Mixed-Route in den Dolomiten erstbegangen

Nicola Bertoldo und Diego Dellai eröffnen in der Nordwand des Monte Agnèr eine neue Mixedroute: Ultima Perla (350m, 5+, M6, 50°).

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.

Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform

Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.

Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?

Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.
×Display Ad Community