Schlagwort: klettergeschichte

Katie Lamb schreibt erneut Klettergeschichte: Sie bouldert als erste Frau 8C+

Die US-amerikanische Boulderin Katie Lamb hat im April 2025 mit der Begehung von The Dark Side (8C+) im Yosemite-Nationalpark erneut Klettergeschichte geschrieben. Nach ihrer Erstbegehung des Boulders Box Therapy im Jahr 2023, der später abgewertet wurde, ist Lamb nun die erste Frau, die einen allgemein anerkannten 8C+ Boulder bezwungen hat.

Babsi Zangerl über ihre Flash-Begehung von Freerider: «Die grösste mentale Herausforderung meiner Kletterkarriere»

Babsi Zangerl hat mit ihrer Flash Begehung der Big-Wall-Route Freerider (1000m, 7c+) am legendären El Capitan Geschichte geschrieben. Wie die österreichische Spitzenkletterin ihre herausragende...

Babsi Zangerl flasht Bigwall-Route Freerider am El Capitan

Babsi Zangerl schreibt mit ihrer Flash-Begehung von Freerider (7c+) Klettergeschichte. Sie ist die erste Person, der es gelingt, eine Big-Wall Route am El Capitan...

Historisch: Stefano Ragazzo klettert Eternal Flame Rope-Solo

Stefano Ragazzo klettert die ikonische Bigwall Eternal Flame Rope-Solo. Wir haben mit dem starken Alpinisten über seine Begehung gesprochen.

Benjamin Védrines und Léo Billon gelingt gewaltige Nordwand-Trilogie im Winter

Die beiden französischen Spitzenalpinisten Benjamin Védrines und Léo Billon schreiben mit ihrer Winter-Nordwand-Trilogie Geschichte.

Janja Garnbret klettert als erste Frau 8c onsight: Fish Eye

Janja Garnbret schreibt mit ihrer Onsight-Begehung der 8c-Route Fish Eye Klettergeschichte. Nie zuvor gelang einer Frau eine Onsight-Begehung einer Route in diesem Schwierigkeitsgrad.

Laura Rogora klettert mit Erebor als erste Frau im Grad 9b/+

Der jungen Italienerin Laura Rogora klettert als erste Frau eine Route im Schwierigkeitsgrad 9b/+. Gelungen ist ihr das mit der Linie Erebor bei Eremo di San Paolo, Italien.

K2 ohne künstlichen Sauerstoff: Wie war es möglich? | Sendung BETA

Wie hat es Nirmal Purja geschafft, den K2 ohne Sauerstoffflasche zu besteigen. Einschätzungen von Alpin-Experten und exklusive Meteodaten.

Newsletter

Aktuell