Michelle Hulliger und Dylan Chuat sind Lead-Schweizermeister 2021

Zum Abschluss des Swiss Climbing Cup 2021 wurden gestern in der Kletterhalle Griffig in Uster die Meistertitel im Leadklettern vergeben. Vorjahressieger Dylan Chuat gelang die erfolgreiche Titelverteidigung bei den Elite Herren. Bei den Damen sicherte sich Michelle Hulliger die Goldmedaille.

62 Athletinnen und Athleten starteten gestern beim fünften und letzten Wettkampf des SportXX Swiss Climbing Cup 2021. Zum nationalen Saisonfinale wurden nicht nur die Schweizermeister in der Königsdisziplin des Kletterns erkoren, sondern auch die erfolgreichsten Athletinnen und Athleten der gesamten Saison.

Im Finale der besten sechs Damen erreichte Michelle Hulliger (Ramsei BE) als Einzige den Top Griff und kletterte damit souverän zum diesjährigen Meistertitel. Andrea Kümin (Winkel ZH) und Liv Egli (Hünibach BE) komplettierten das Podest auf den Rängen 2 und 3.

Display Ads Rectangle_dws
Dylan Chuat ist Schweizermeister in Leadklettern 2021.
Dylan Chuat ist Schweizermeister in Leadklettern 2021. (Bild SAC/Joel Schweizer)

Bei den Elite Herren setzte sich Dylan Chuat (Vernayaz VS) wie bereits im Vorjahr gegenüber seinen Konkurrenten durch. Im Finale trennte ihn vom Zweitplatzierten Jonas Utelli (Thun BE) nur gerade ein halber Zug. Sascha Lehmann (Burgdorf BE) gewann die Bronzemedaille.

Sieger der SportXX Swiss Climbing Cup Gesamtwertung 2021
In der Gesamtwertung der diesjährigen SportXX Swiss Climbing Cup Serie gewinnt Andrea Kümin vor Michelle Hulliger und Sofya Yokoyama (Rolle VD). Bei den Herren setzt sich Dylan Chuat vor Dimitri Vogt (Biel BE) und Sascha Lehmann an die Spitze.

Rangliste Herren

RANGNAMEVORNAME
1CHUATDylan
2UTELLIJonas
3LEHMANNSascha
4VOGTDimitri
5GRÜNENFELDERNino
6GEISENHOFFPhilipp
7CLÉMENCEJulien
8FLICKDimitri Lucca
9JOSTDario
10FAVRENils

Rangliste Frauen

RANGNAMEVORNAME
1HULLIGERMichelle
2KÜMINAndrea
3EGLILiv
4CHOONGKatherine
5EGLIZoé
6LANGENKAMPAina
7GERBERJael
8NIEDERBERGERJoëlle
9GLAUSERNoa Rosanna
10VILLIGERElena

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Bildmaterial SAC/ joelschweizer.ch

Aktuell

Seb Bouin wiederholt Lapsus (9b) und wertet ab

Sébastien Bouin gelingt die Wiederholung der Route Lapsus (9b). Er wertet die von Stefano Ghisolfi erstbegangene Route auf 9a+ ab.

Adam Ondra eröffnet mit B je to! (9b) die schwierigste Route Kroatiens

Adam Ondra gelingt die erste freie Begehung der Route B je to! (9b). Es ist die schwierigste Sportkletterroute Kroatiens.

Filmtipp: Harte Routen, schmierige Griffe, weite Abflüge – Kruder & Piccolruaz beim Deep Water Soloing

In diesem Video begleitet Lacrux TV die Kletterprofis Jernej Kruder und Michael Piccolruaz beim Deep Water Soloing. Ein Must-See!

Jakob Schubert bewertet B.I.G. mit 9c | ehemals Project Big

Jakob Schubert kommuniziert den Namen der als Project Big bekannt gewordenen Kletterroute: Sie heisst B.I.G. Er bewertet die Linie mit 9c.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Seb Bouin wiederholt Lapsus (9b) und wertet ab

Sébastien Bouin gelingt die Wiederholung der Route Lapsus (9b). Er wertet die von Stefano Ghisolfi erstbegangene Route auf 9a+ ab.

Adam Ondra eröffnet mit B je to! (9b) die schwierigste Route Kroatiens

Adam Ondra gelingt die erste freie Begehung der Route B je to! (9b). Es ist die schwierigste Sportkletterroute Kroatiens.

Filmtipp: Harte Routen, schmierige Griffe, weite Abflüge – Kruder & Piccolruaz beim Deep Water Soloing

In diesem Video begleitet Lacrux TV die Kletterprofis Jernej Kruder und Michael Piccolruaz beim Deep Water Soloing. Ein Must-See!