Obwohl das Finale der Olympic Qualifier Series in Budapest noch ansteht, haben zahlreiche Athletinnen und Athleten bereits jetzt Gewissheit und warten nur noch auf die offizielle Bestätigung ihrer Olympia-Tickets. Wer sich die letzten Startplätze für Paris 2024 ergattert hat, erfährt ihr hier.
Die News rund um die Olympischen Spiele 2024 in Paris werden präsentiert von Mammut
Kurz nach dem Halbfinale des zweiten Olympic Qualifier Events in Budapest verbreitete der DAV die frohe Botschaft: «Lucia Dörffel, Yannick Flohé und Alexander Megos haben sich heute erfolgreich für die Olympischen Spiele qualifiziert.» Auch zahlreiche andere Athletinnen und Athleten haben aufgrund der Punkteverteilung schon vor dem Finale von heute Sonntag Gewissheit, an den Olympischen Spielen in Paris an den Start gehen zu können.
Mammut Sender Light Harness:
Ultraleichter und leistungsstarker Klettergurt
Mit nur zwei Materialschlaufen und nur einer Schnalle zur Grössenverstellung wurde der Sender Light Harness auf das Minimum dessen reduziert, was das Maximum an Sicherheit wiegt – dein Premium-Klettergurt, immer bereit zum Performen. Oder in Adam Ondras Worten: «Ausgezeichneter Hängekomfort bei so wenig Gewicht – dies ist zweifellos der beste Klettergurt, den ich je anhatte.»
Frauen Boulder&Lead: Alle Startplätze für Olympia vergeben
Bei den Frauen sind in der Disziplin Boulder & Lead bereits sämtliche Olympia-Teilnehmerinnen gesetzt und dies vor dem heutigen Finale in Budapest. Nachfolgende Athletinnen haben aufgrund ihrer Platzierungen an den beiden Qualifier Events in Shanghai und Budapest einen uneinholbaren Punktevorsprung und warten nur noch auf die offizielle Bestätigung:
- Brooke RABOUTOU (USA)
- SEO Chaehyun (KOR)
- Erin MCNEICE (GBR)
- NONAKA Miho (JPN)
- Ievgeniia KAZBEKOVA (UKR)
- LUO Zhilu (CHN)
- Mia KRAMPL (SLO)
- Laura ROGORA (ITA)
- Lucia DORFFEL (GER)
- Zelia AVEZOU (FRA)
- Camilla MORONI (ITA)
- Molly THOMPSON-SMITH (GBR)
Von den 20 Halbfinalistinnen starten acht im heutigen Finale. Das beste Resultat in der gestrigen Runde erzielte Brooke Raboutou. Die Amerikanerin zeigte im Halbfinal ihre Stärke und setzte sich mit einem souveränen Vorsprung vor der zweitplatzierten Koreanerin Chaehyun Seo durch.
Die Japanerin Miho Nonaka belegte mit 129,6 Punkten den dritten Platz. Zhilu Lou zeigt eine starke Boulder-Runde und qualifizierte sich als vierte fürs Finale. Die Britin Erin McNeice setzte ihre starke Form des ersten Qualifikations-Events fort und zog als Fünfte in die Endrunde ein. Die weiteren Finalistinnen in Budapest sind Laura Rogora, Mia Krampl und Ievgeniia Kazbekova.
Video: Livestream Finale Boulder & Lead Frauen
10 Männer mit unanfechtbaren Startplätzen
Ähnlich wie bei den Frauen ist die Ausgangslage auch bei den Männern in der Disziplin Boulder & Lead. 10 Athleten haben bereits vor dem Finale einen Punktevorsprung, der nicht mehr aufzuholen ist. Nachfolgende Athleten warten somit nur noch auf die amtliche Bestätigung ihrer Olympia-Startplätze:
- Alberto GINES LOPEZ (ESP)
- LEE Dohyun (KOR)
- Hannes VAN DUSYEN (BEL)
- Adam ONDRA (CZE)
- Hamish MCARTHUR (GBR)
- Sascha LEHMANN (SUI)
- Luka POTOCAR (SLO)
- PAN Yufei (CHN)
- Yannick FLOHE (GER)
- Alexander MEGOS (GER)
- Paul JENFT (FRA)
- Sam AVEZOU (FRA)
Im Boulder & Lead Finale in Budapest ist Alberto Ginés López derjenige, den es zu schlagen gilt. Mit 157,2 Punkten erreichte er als Bester die Endrunde. An zweiter Stelle liegt OQS Shanghai-Sieger Dohyun Lee. Hannes Van Duysen setzte seine Form aus der Qualifikation im Halbfinale fort und wurde mit 144,6 Punkten dritter.
Mit Yannick Flohé auf Platz 4 und Alex Megos auf Platz 7 sind zwei deutsche Kletterer im Finale vertreten. Auch Frankreich ist mit zwei Athleten im Finale am Start: Sam Avezou (5) und Mejdi Schalck (6). Der letzte und achte Teilnehmer des Finals ist Adam Ondra.
Video: Livestream Finale Boulder & Lead Männer
Speed: Diese Athletinnen und Athleten reisen nach Paris
Nach den gestrigen Finals kann in der Disziplin Speed bereits jetzt mit Sicherheit gesagt werden, wer die letzten Startplätze für die Olympischen Spiele in Paris gewonnen hat:
- Aleksandra KALUCKA (POL)
- ZHOU Yafei (CHN)
- Rajiah SALLSABILLAH (INA)
- Capucine VIGLIONE (FRA)
- Manon LEBON (FRA)
- Leslie Adriana ROMERO PEREZ (ESP)
- Beatrice COLLI (ITA)
- WU Peng (CHN)
- Amir MAIMURATOV (KAZ)
- Veddriq LEONARDO (INA)
- Zachary HAMMER (USA)
- Reza ALIPOUR SHENAZANDIFORD (IRI)
- Yaroslav TKACH (UKR)
- SHIN Euncheol (KOR)
Video: Livestream Finals Speed
Content-Partner Olympische Spiele 2024 in Paris
Die Berichterstattung rund um die Olympischen Spiele 2024 in Paris wird präsentiert von Mammut:
Mammut ist ein 1862 gegründetes Schweizer Outdoor-Unternehmen, das Bergsportfans auf der ganzen Welt hochwertige Produkte und einzigartige Markenerlebnisse bietet. Seit 160 Jahren steht die weltweit führende Premium-Marke für Sicherheit und wegweisende Innovation. Mammut Produkte vereinen Funktionalität und Leistung mit zeitgemässem Design. Mit der Kombination aus Hartwaren, Schuhen und Bekleidung ist Mammut einer der komplettesten Anbieter im Outdoor-Markt. Die Mammut Sports Group AG ist in rund 40 Ländern tätig und beschäftigt ca. 850 Mitarbeitende.
Das könnte dich interessieren
- Raboutou vor Seo und McNeice | Resultate Olympic Qualifier Series Shanghai
- Letzte Chance für Olympia – so funktioniert die Olympic Qualifier Series
- Diese Athletinnen und Athleten haben die letzte Chance, sich für Olympia zu qualifizieren
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Titelbild Lena Drapella | IFSC