Schlagwort: Mehrseillängenroute
Jernej Kruder klettert das Alex-Huber-Testpiece Bellavista (8b+, 500m)
Der slowenische Kletterer Jernej Kruder wiederholt an der westlichen Zinne die stark überhängende Huber-Route Bellavista (8b+, 500m). Zuvor kletterte er an der Marmolada-Südwand den Alpin-Klassiker Weg durch den Fisch (7b+, 37 SL) und am Piz Ciavazes die Via Italia (8a, 280m)
Katherine Choong klettert la Ramirole in der Verdon-Schlucht | Grosses Interview
Vergangene Woche gelang Katherine Choong der Durchstieg der schwierigen Mehrseillängenroute La Ramirole (150, 8b) in der Verdonschlucht. Im Interview spricht die starke Jurasserin über ihre Vorbereitung, ihren Kampf in der Route und ihre Gefühle am Umlenker.
Kletterausrüstung richtig lagern: Tipps von den Profis
Die Sommersaison neigt sich dem Ende zu. Kletterfinken, Seile und Karabiner wandern die Tage in den Keller. Damit es im nächsten Jahr keine bösen Überraschungen gibt, zeigen wir euch, wie ihr euer Equipment richtig reinigt und aufbewahrt – mit praktischen Tipps von den Profis Katherine Choong und Roger Schäli.
Belgischer Abwertungswahn: Fehlender Respekt oder legitime Kritik?
Seit einem Jahr sorgt die belgische Crew um Séb Berthe für Stirnrunzeln in der Kletterszene. Sie machen kurzen Prozess mit etablierten Mehrseillängenklassikern und werten sie ab. Wir haben mit Sébastien Berthe und der Kletterlegende Beat Kammerlander gesprochen.
Steinschlaggefahr beseitigt: An der Oberbuchsiterplatte kann wieder geklettert werden
Die beliebte Oberbuchsiterplatte am Jurasüdfuss darf wieder in Angriff genommen werden. Die Steinschlaggefahr ist gebannt.
Video: So hat man Odyssee an der Eigernordwand noch nie gesehen
Babsi Zangerl und Jacopo Larcher kletterten letzten Sommer die Eiger-Route „Odyssee“ in einem Tag. Eigentlich wollten sie die Ersten sein , die das schaffen - doch dann machten ihnen zwei Belgier einen Strich durch die Rechnung. Der Film zeigt feinfühlig und nah, was die Eigernordwand ausmacht – sehr sehenswert!
Lukas Sager (16) punktet anspruchsvolle Mehrseillängenroute Yeah Man (8b+, 300m)
Dem 16-jährigen Kletterer Lukas Sager gelingt die Rotpunktbegehung einer der schwierigsten Mehrseillängenrouten der Schweiz: Yeah Man (8b+, 300m) in den Gastlosen.
La promesse de l’aube (8c) – Seb Berthe triumphiert erneut am Petit Clocher
Der Belgier löst das vorläufig letzte Problem am Petit Clocher du Portalet. Ihm gelingt La promesse de l'aube (200m, 8c), nachdem er letzte Woche schon "L' histoire sans fin" (8b+) erstbegehen konnte. Doch wieso hat Didier Berthod diese Projekte freigegeben?
Newsletter
Don't miss
Bouldern
Geschenkideen für Kletterer, Boulderer & Outdoorsportler 2023/2024
Ob für Geburtstag oder Weihnachten: Wir haben 17 Geschenkideen für Kletterinnen, Boulderer und Outdoorsportler zusammengetragen.
Klettern
Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien
110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.
Klettern
Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)
Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.
Alpinismus
Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»
Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.
Klettern
Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo
Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.