Schlagwort: Ortovox
Hochtourenrucksack Ortovox Peak 35 im Test
Hochtourenrucksack Peak 35 von Ortovox im Test. Wir haben das Multitalent für Alpinisten für euch getestet. Das ist unser Erfahrungsbericht.
Haucht Kleidung ein zweites Leben ein | Ortovox Second Life Shop
Der deutsche Bergsportspezialist Ortovox lanciert einen Shop, in dem wiederaufbereitete Produkte verkauft werden.
Neuschnee in den Alpen: Worauf es zu achten gilt
In einigen Regionen sind die langersehnten Flocken bereits gefallen, am Wochenende stehen weitere Schneefälle bevor. Die Wetterlage aus Wind, schwankenden Temperaturbereichen und je nach Region reichlich Neuschnee verspricht ein erhöhtes Gefahrenpotential.
Freiwilliger Rückruf der Ortovox Litric Lawinenairbags
Ortovox ruft freiwillig alle Ortovox Avabag Litric Modelle (Avabag Litric Tour, Avabag Litric Freeride, Avabag Litric Zero) einschliesslich der Zip-Ons zurück. Der Rückruf betrifft ausschliesslich die elektronischen Airbag-Modelle mit Litric-Technologie. Nicht betroffen sind jegliche mechanische Avabag-Modelle mit Kartuschensystem.
Neues Lawinenrucksack-System von Ortovox | elektronisch & ultraleicht | Litric
Geringes Gewicht, einfache Bedienung, zuverlässige Auslösung: Avabag Litric ist ein neues elektrisches Airbagsystem, das gemeinsam von Ortovox und Arc’teryx entwickelt wurde und neue Standards setzt. Es ist das leichteste elektrische Lawinen-Airbagsystem der Welt und kommt ab sofort in den Lawinenrucksäcken beider Marken zum Einsatz.
Trad Zero Alpinrucksack von Ortovox: Superleicht und ohne Schnickschnack | Test
Der Trad Zero 24 ist mit seinen 570 Gramm ein Leichtgewicht. Wir haben uns den puristischen Alpinrucksack aus dem Hause Ortovox genauer angeschaut und ihn auf einer Mehrseillängentour im Alpstein getestet. Spoiler: Der gelungene Mix aus Komfort, Funktionalität und Leichtigkeit hat uns begeistert.
Das LVS, das mit dir spricht | Diract Voice von Ortovox
Sprachkommandos können praktisch sein. Wir reden mit unseren Handys, um schneller zu sein und Geräte wie Alexa reden wiederum mit uns, als ob wir in einer Beziehung wären. Ein elektronisches Gerät, das im Bergsport sinnbildlich für Effizienz und Schnelligkeit steht, ist das LVS. Die Frage, die sich aufdrängt: Könnten Sprachkommandos die Suche nach Verschütteten beschleunigen? Ortovox hat eine Antwort darauf: Das Diract Voice.
Robuster Begleiter: Der Kletterrucksack Trad 30 Dry von Ortovox
Der Kletterrucksack Trad 30 Dry von Ortovox ist wasserdicht und robust. Hier bleiben deine Ersatzkleider und Ausrüstung garantiert trocken.
Newsletter
Don't miss
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.
Klettern
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Klettern
Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt
Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).
Sponsored Content
Was macht Merinowolle zur Superfaser?
Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.
Wettkampf
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.