Schlagwort: Trad-Linie
Pete Whittaker befreit mit Eigerdosis (8c) knallharte Trad-Linie
Dem Rissspezialisten Pete Whittaker gelingt im norwegischen Jossingfjord die erste freie Begehung von Eigerdosis (8c) im Trad-Stil.
Macht Connor Herson Empath (9a+) zur schwierigsten Trad-Kletterroute der Welt?
Empath (9a+) ist eine abgefahrene Granit-Tufa-Route im kalifornischen Kirkwood. Im Juni 2021 sicherte sich Connor Herson die siebte Begehung der Linie von Carlo Traversi. Vor kurzem ist der Youngster zurückgekehrt und hat die Linie im Trad-Stil geklettert. Macht dies Empath zur schwierigsten Trad-Route der Welt?
Simon Wahli wiederholt die härteste Trad-Route Frankreichs
Schweizer Bergführer und Kletterer Simon Wahl mit Le Voyage (E10, 7a) in Annot seine bislang schwierigste Trad-Route.
Babsi Zangerl in einer der härtesten Trad-Routen Frankreichs (Le Voyage, E10, 7a)
2021 kletterte Babsi Zangerl die psychisch anspruchsvolle Trad-Route Le Voyage (E10, 7a). Im Video nimmt sie die Zuschauenden mit in die Sandstein-Wand, die gerade genug Struktur aufweist, um daran klettern und die nötigsten Sicherungen legen zu können.
Newsletter
Don't miss
Alpinismus
5 Drytooling-Techniken für Fortgeschrittene
Drytooling für Fortgeschrittene: Lerne die wichtigsten Techniken, um mehr aus dieser Spielart des Kletterns herauszuholen.
Bouldern
Geschenkideen für Kletterer, Boulderer & Outdoorsportler 2023/2024
Ob für Geburtstag oder Weihnachten: Wir haben 17 Geschenkideen für Kletterinnen, Boulderer und Outdoorsportler zusammengetragen.
Klettern
Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien
110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.
Klettern
Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)
Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.
Alpinismus
Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»
Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.