Wettkampf-Simulation: So bereitet sich Adam Ondra auf World Cups vor

Wenn es um die IFSC Weltcups geht, überlassen Adam Ondra und sein Team nichts dem Zufall. An eigens dafür geschraubten Routen simulieren sie das Prozedere eines Wettkampf-Tages. In seinem jüngsten Video gewährt Adam Ondra Einblicke in sein professionelles Vorbereitungstraining.

Am Lead-Weltcup in Chamonix gewann Adam Ondra Gold. Dass der tschechische Olympionike bei seiner Rückkehr auf die internationale Wettkampfbühne zugleich ganz oben aufs Treppchen kletterte, hat er nicht zuletzt auch seiner akribischen Vorbereitung zu verdanken.

«Wir machen diese Simulationen auch, um ein gutes Gefühl zu bekommen und das Selbstvertrauen zu stärken: Ja, ich bin stark, ich klettere gut, Ich lese die Routen in meinem Onsight-Versuch wirklich gut.»

Adam Ondra

Vor einem Weltcup pflegt er zusammen mit seinem Team jeweils eine Wettkampfsimulation durchzuführen – mit eigens geschraubten Routen im Stil des Weltcups, dem gleichen Ablauf und idealerweise unter ähnlichem Druck. Wie diese Vorbereitung aussieht, zeigen Adam Ondra und Teamkollege Martin Stranik im nachfolgenden Video.

Video: Adam Ondra im Lead-Weltcup Simulations-Training

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild AO Production s.r.o.

Aktuell

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).