Am lFSC Boulder World Cup in Innsbruck gewann der Amerikaner Colin Duffy seine erstes Weltcup-Gold. Er siegte vor Dohyun Lee aus Korea und dem Japaner Yoshiyuki Ogata, welcher sich dank seiner konstant starken Leistung zum Boulder-Saisonmeister krönen lassen durfte.
Am IFSC Climbing World Cup in Innsbruck dominierte Colin Duffy das Boulderfinale der Herren. Der 18-Jährige gewann mit drei Tops und vier Zonen sein erstes Weltcup-Gold überhaupt. Entsprechend ungläubig blickte er auf die Anzeigetafel mit dem Endergebnis. «Ich habe im Kopf die Versuche gezählt. Als Yoshiyuki für den ersten Zug mehrere Versuche brauchte, wurde mir klar, dass ich den Wettkampf gewonnen habe. Ich war geschockt und stehe immer noch unter Schock.»

Anzahl Versuche entscheidend
Dohyun Lee kletterte im Boulder-Finale mit zwei Tops und vier Zonen auf den zweiten Platz. Für den Südkoreaner ist es der erste Podestplatz bei einem IFSC Weltcup. Beim letzten Boulder-Weltcup in Brixen verpasste er das Podium als Vierter nur knapp.
Die Broncemedaille holte sich der Japaner Yoshiyuki Ogata. Er erreichte zwar die gleiche Punktzahl wie Dohyun Lee, benötigte jedoch mehr Versuche als der Silbermedaillengewinner.
Der Südkoreaner Jongwon Chon belegte mit zwei Tops und drei Zonen den vierten Platz. Die Plätze fünf und sechs holten sich der Japaner Kokoro Fujii und der Deutsche Yannick Flohé. Sie erreichten beide zwar die gleiche Punktzahl wie Chon, waren aber aufgrund ihrer höherer Anzahl Versuche schlechter platziert.
Video: IFSC Boulder Weltcup Innsbruck Highlights Qualifikation
IFSC Boulder Weltcup Innsbruck: Resultate Herren
Rang | Name | Land |
1 | Colin Duffy | USA |
2 | Dohyun Lee | KOR |
3 | Yoshiyuki Ogata | JPN |
4 | Jongwon Chon | KOR |
5 | Kokoro Fujii | JPN |
6 | Yannick Flohé | GER |
Yoshiyuki Ogata wird Gesamtweltcup-Sieger
Yoshiyuki Ogata hat eine herausragende Wettkampf-Saison 2022 hinter sich. An fünf von sechs IFSC Boulder World Cups stand er auf dem Podium und gewann dabei eine Gold-, zwei Silber und drei Bronzemedaillen. Mit 3990 Punkten ist der japanische Athlet damit verdienter Gesamtweltcupsieger. Mit den Plätzen zwei und drei unterstreichen seine Team-Kollegen Tomoa Narasaki und Kokoro Fujii die Dominanz der Japaner beim Wettkampf-Bouldern.

IFSC World Cup Rangliste Boulder Herren
Rang | Name | Land | Punkte |
1 | Yoshiyuki Ogata | JPN | 3990 |
2 | Tomoa Narasaki | JPN | 3405 |
3 | Kokoro Fujii | JPN | 3110 |
4 | Yannick Flohé | GER | 2475 |
5 | Mejdi Schalck | FRA | 2294 |
6 | Maximillian Milne | GBR | 2215 |
Das könnte dich interessieren
- Boulderweltcup Brixen: Yannick Flohé holt Gold, Hannah Meul Silber
- Youngsters dominieren Boulder-Weltcup in Salt Lake City
- Zwei neue Speed-Weltrekorde, Grossman mit drittem Gold in Folge
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Titelbild Dimitris Tosidis/IFSC