Amerikanerin Brooke Raboutou bouldert Trieste (8b+)

Brooke Raboutou bouldert zum dritten Mal in ihrer Karriere im Schwierigkeitsgrad 8b+. Vergangenes Wochenende beging sie die Linie „Trieste“ in den Red Rocks, Nevada.

Vorgestern erst veröffentlichten wir einen Artikel über den Olympiateilnehmer Tomoa Narasaki und schrieben, wie er seine Fitness an den Fels bringt, wie schon Alexander Megos, Adam Ondra, Jakob Schubert oder Janja Garnbret. Welchen Einfluss die Olympischen Sommerspiele auf die Leistung der Athletinnen und Athleten hat, untermauert nun auch Brooke Raboutou.

„Vor einem Jahr war der Boulder an meinem physischen und mentalen Limit.“

Brooke Raboutou

Noch vor einem Jahr, schien der Boulder Trieste in den Red Rocks für Brooke ziemlich weit entfernt. Unzählige Trainings und eine Olympiateilnahme später sieht die Situation anders aus. Brooke fühlt sich um ein Vielfaches stärker und konnte einen Schlussstrich unter das Projekt ziehen. Vergangenes Wochenende gelingt ihr die Begehung des 8b+ Boulders.

„Den Prozess mich zu pushen und an dem Projekt zu wachsen werde ich nie vergessen und auch zukünftig suchen. Auf geht’s zum nächsten Projekt!“

Brooke Raboutou

Video: Brooke Raboutou bouldert Trieste (8b+)

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++
Credits: Titelbild Louder Than 11

Aktuell

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).

Was macht Merinowolle zur Superfaser?

Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel

Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.

Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen

In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.

Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt

Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).