Boulderelite im Magic Wood: Flohé, Coudert, Hazelnutt und Co. ziehen hart

Derzeit geben sich die besten Kletterer der Welt im Magic Wood die Klinke, respektive die Leisten in die Hand. Camille Coudert hat seinen zweiwöchigen Avers-Trip mit einer eindrücklichen Ticklist beendet. Yannick Flohé legt gerade erst los. Und Anna Hazelnutt beweist einmal mehr Nerven aus Stahl.

Beginnen wir mit einer eindrücklichen Portion Frauenpower. Anna Hazelnutt zieht den angsteinflössenden Highball Push the Sky. Der Boulder mit seinen Mikrogriffen und einer knackigen Crux auf zehn Metern Höhe ist eigentlich genau das Ding der Amerikanerin, die jüngst mit harten Trad-Begehungen wie The Walk of Life (E9, 6c), Once Opon a Time (E9, 6c) oder Quarryman auf sich aufmerksam machte. Den ursprünglich mit 7C bewerteten Highball im Magic Wood hält sie aber für notorisch unterbewertet. Ihr Vorschlag: 8A.

Coudert: Nach dem Trip ist vor dem Trip

Der starke Franzose Camille Coudert kehrt mit einer langen Ticklist von seinem zweiwöchigen Bouldertrip im Magic Wood nach Hause zurück. Gleichzeitig habe er viele neue Projekte gefunden, die Lust machten, wiederzukommen.

Ticklist von Camille Coudert

Trotz Verletzung viel geklettert

Auch der Basler Kletterer Philipp Geissenhoff weilte lange im Magic Wood, ganze drei Wochen. Leider verletzte er sich kurz vor dem Antritt seiner Reise am Fuss und musste in der Folge vierzehn Tage pausieren. «Das war zunächst frustrierend, weil ich das Gefühl hatte, dass ich kurz vor der Verletzung in ziemlich guter Form war», erzählt er. Glücklicherweise sei seine Form im Magic Wood ziemlich schnell zurückgekehrt, sodass er doch noch einige King-Lines klettern konnte.

Trotz vorgängiger Verletzung zieht Philipp Geissenhoff im Magic Wood schwierige Boulder. Bild: Paul Zauner
Trotz vorgängiger Verletzung zieht Philipp Geissenhoff im Magic Wood schwierige Boulder. Bild: Paul Zauner

Ticklist von Philipp Geissenhoff

Von der Europameisterschaft direkt ins Magic Wood

An der Blockvielfalt im Magic Wood erfreut sich derzeit auch der Deutsche Kletterprofi Yannick Flohé. Nachdem er seine sensationelle Form der aktuellen Wettkampfsaison an der Europameisterschaft in München nicht ganz umzusetzen vermochte, zog es ihn ins Schweizer Bouldermekka. Dort angekommen, zog er gleich Mal zwei schwierige Boulder: Power of Now (8B+) sowie Never ending Story (8B+). Wir sind gespannt, was da noch alles folgen wird.

yannick flohé im Magic Wood

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Paul Zauner

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.