Shawn Raboutou: Route Buddha (8c+/9a) und Boulder Foundation’s Edge (8c) kurzerhand gepunktet

Der junge Amerikaner Shawn Raboutou ist seit einigen Tagen in der Schweiz und lässt bereits mit zwei Begehungen aufhorchen. Er klettert Buddha im (fast) gleichnamigen Sektor Bouddha und wiederholt den Boulder Foundation’s Edge bei Fionnay.

Mit der Route Buddha gelingt Shawn die Erstbegehung eines alten Projektes von Cyrille Albasini. Über den Namen herrscht jedoch Verwirrung. Es kursiert der Name L’Oeuvre, der ursprünglich auch von Cyrille Albasine vergeben wurde. Shawn selbst hat die Rotpunktbegehung mit dem Namen Buddha publiziert, schreibt aber in einer Antwort an LACRUX, er sei sich auch nicht sicher, wie die Route nun heisse. Wir belassen es für den Moment mal beim Namen Buddha. Zur Schwierigkeit der Route meint Shawn:

„I don’t have the experience to grade it but probably 8c+ or 9a.“

Nach diesem Erfolg am Seil ging es wieder zurück an die Blöcke. In Fionnay gelang ihm kurz darauf die zweite Begehung des 8c-Boulders Foundation’s Edge. Die Linie wurde 2014 von Dave Graham erstbegangen und wartete seither auf eine Wiederholung.

Dieses Jahr scheint Shawn in Hochform aufzulaufen. In Südafrika wiederholte er in relativ kurzer Zeit die Traumlinie The Finnish Line (FA Nalle Hukkataival) und später im Jahr eine weitere bekannte 8c: Creature from the Black Lagoon im Rock Mountain National Park.

Video über die Begehung von Foundation’s Edge durch Dave Graham

Das könnte dich auch interessieren

Der 20-jährige Shawn Raboutou bouldert The Finnish Line (8c/+)

Credits: Titelbild Shawn Raboutou

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein