Schlagwort: Wallis
Die 10 schönsten Klettergärten der Westschweiz
Die Westschweiz ist ein Klettermekka, das seines Gleichen sucht. Vom Berner Oberland bis ins Wallis finden sich zahlreiche Klettergebiete, die einen Besuch Wert sind. In diesem Artikel präsentieren wir euch die 10 lohnenswertesten Klettergärten dieser Region.
So flasht Daniel Woods 8B+ Boulder | Video
Zum Jahresauftakt ein kleiner audiovisueller Flashback: Daniel Woods im Wallis. 2022 zog der amerikanische Kletterprofi einen Monat durch die westliche Schweiz und kletterte dabei so manchen Klassiker, darunter Foundation's Edge (8C), Scarred for Life (8B+) oder Compass North (8B+, Flash).
Staatsanwaltschaft warnt vor gebrauchten Lawinenrucksäcken, Mammut kontert
Im Januar 2021 starb in der Region Siviez/Nendaz ein Bergführer in einer Lawine. Die Staatsanwaltschaft des Kantons Wallis gab in der Folge ein richterliches Gutachten in Auftrag und warnt nun vor gebrauchten Lawinenrucksäcken des Typs Mammut Airbag 3.0 Light Protection 2017. Die Herstellerin Mammut hält die Testresultate für irreführend und nimmt Stellung.
Das sagt der Anwalt, der die Betreiber der Gletscher-Eisgrotte vertritt
Am Rhonegletscher wurden über Jahre Vliese ausgelegt, um eine Eisgrotte zu schützen. Nun wurde ein Verfahren eröffnet. Das sagt der Anwalt.
Rocktober: Anak Verhoeven klettert 9a+, Marine Thévenet bouldert 8B+
Anak Verhoeven ist nicht zu bremsen: In Rodellar gelingt der Belgierin mit No pain, no gain erneut eine 9a+ Route. Stark unterwegs ist aktuell auch die Französin Marine Thévenet. Sie bouldert in Fionnay Compass North (8B+).
Sam Anthamatten: Weltbester Allrounder
Sam Anthamatten beherrscht mehrere Spielarten des Alpinismus auf höchstem Niveau. Mit seinem Walliser Kollegen Jérémie Heitz hat er Sechstausender im Freeride-Stil befahren.
Théo Chappex im Interview: Ein Leben vom Bergsport geprägt
Wo bei anderen die Midlife-Crisis beginnt, zieht er 8c. Ein Gespräch mit dem Walliser Boulderer Théo Chappex über sein jüngstes Husarenstück Ten Criminals, sein Umgang mit Langzeitprojekten und sein Erfolgsrezept, mit knapp Vierzig noch wie ein Mittzwanziger zu klettern.
Zwei Alpinisten am Matterhorn tödlich verunglückt
Am Dienstag, 19. Oktober 2021 stürzten zwei Alpinisten beim Aufstieg über die Matterhorn-Nordwand ab. Die beiden Männer konnten nur noch tot geborgen werden.
Newsletter
Don't miss
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.
Klettern
Verlosung: Je 3 Kletterführer Schweiz extrem West und Schweiz plaisir West zu gewinnen
In Zusammenarbeit mit Edition Filidor verlosen wir je 3 Exemplare der beliebten Kletterführer Extrem West und Plaisir West.
Klettern
Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt
Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).
Sponsored Content
Was macht Merinowolle zur Superfaser?
Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.
Wettkampf
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.