9b Erstbegehung durch Adam Ondra in Acephale: Disbelief

Er hat selbst nicht mehr daran geglaubt. Adam Ondra beging gestern, kurz vor Ende seines Kanada-Trips, eine von Josh Muller eingerichtete und bisher noch nicht begangene Route. Als Name wählte der 25-jährige Tscheche Disbelief und schlug 9b als Schwierigkeit vor.

„It was a crazy day. I almost wanted to give up. No light in the end of the tunnel, despite the fact I stuck the move 10 days ago once, only to fall off 2 moves higher“, beschreibt Adam Ondra den gestrigen Klettertag im kanadischen Acephale. „When I got to the crux move (which is actually a foot move) totally fresh, I would slip off for like 15th time. On my 3rd try of the day, I somehow did not slip and did not fall. I cannot think many other routes where I climbed so close to my limit“ fährt er fort. Die Route tauft Adam Ondra, ganz im Zeichen des Kletterprozesses, Disbelief. Als Schwierigkeitsgrad gibt Adam 9b an, meint aber, die Schwierigkeit liege im oberen Bereich: „I think it is pretty high-end 9b, but I do not have the courage to call it 9b+.“ Es ist somit nach Fight Club die zweite 9b Kanadas. Die Route Fight Club wurde im Sommer 2016 vom deutschen Profikletterer Alexander Megos erstbegangen (Video auf LACRUX).

Adam Ondra: Sichtlich erfreut über die Erstbegehung von Disbelief
Adam Ondra: Sichtlich erfreut über die Erstbegehung von Disbelief (Bild Iva Vejmolová)

Schwierigkeits-Check mit Adam Ondra

Bekannterweise führt Adam die Rangliste der Kletterer an, die mehrere Routen im oberen neunten Grad kletterten. Bisher beging Adam eine 9c (Silence), drei 9b+ und 19 9b-Routen. 13 der vorher genannten 9b-Routen hat Adam Ondra erstbegangen. Auf den Rängen zwei, drei und vier folgen Chris Sharma (acht 9b-Routen), Alexander Megos, Jakob Schubert und Dani Andrada mit je drei 9b-Routen.

Video über Adam Ondra’s Kanada-Trip

Während seiner Kanada-Reise besuchte Adam die Sportklettergebiete Acephale und Planet X. Nachdem er an seinem ersten Tag mit trockener und spiegelglatter Haut zu kämpfen hatte, machte er kurzen Prozess. Er schnitt die Hornhaut von seinen Fingerspitzen und entfernte die letzten Hornhautstücke mit Schleifpapier, bevor er wieder zurück an den Fels ging.

https://youtu.be/GdURnwMWhOE

Das könnte dich auch interessieren

Film mit Adam Ondra über die Begehung der ersten 9c der Welt

Credits: Bild Petr Pavlicek

Aktuell

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.

Seb Bouin eröffnet Kroatiens härteste Kletterroute – Vidra La Vida 9b/+

Spannende News erreichen uns von der Insel Hvar, wo dem französischen Kletterer Sebastien Bouin die Erstbegehung von Vidra La Vida gelang. Die vorgeschlagene Schwierigkeit der neuen Route liegt bei 9b/+ (5.15b/c) und ist damit die bis dato härteste Sportkletterroute Kroatiens.

Nur noch eine Woche bis zum Boulder Worldcup in Bern | letzte Infos für Besucher

Für alle da draußen, die vorhaben sich den Worldcup 2025 live vor Ort in Bern anzusehen, gibt es hier einige wichtige Infos zur Veranstaltung. Für alle da draußen, die es nicht nach Bern schaffen – Lacrux wird natürlich wie immer Links zu den Livestreams einstellen.

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.

Seb Bouin eröffnet Kroatiens härteste Kletterroute – Vidra La Vida 9b/+

Spannende News erreichen uns von der Insel Hvar, wo dem französischen Kletterer Sebastien Bouin die Erstbegehung von Vidra La Vida gelang. Die vorgeschlagene Schwierigkeit der neuen Route liegt bei 9b/+ (5.15b/c) und ist damit die bis dato härteste Sportkletterroute Kroatiens.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein