9b Erstbegehung durch Adam Ondra in Acephale: Disbelief

Er hat selbst nicht mehr daran geglaubt. Adam Ondra beging gestern, kurz vor Ende seines Kanada-Trips, eine von Josh Muller eingerichtete und bisher noch nicht begangene Route. Als Name wählte der 25-jährige Tscheche Disbelief und schlug 9b als Schwierigkeit vor.

„It was a crazy day. I almost wanted to give up. No light in the end of the tunnel, despite the fact I stuck the move 10 days ago once, only to fall off 2 moves higher“, beschreibt Adam Ondra den gestrigen Klettertag im kanadischen Acephale. „When I got to the crux move (which is actually a foot move) totally fresh, I would slip off for like 15th time. On my 3rd try of the day, I somehow did not slip and did not fall. I cannot think many other routes where I climbed so close to my limit“ fährt er fort. Die Route tauft Adam Ondra, ganz im Zeichen des Kletterprozesses, Disbelief. Als Schwierigkeitsgrad gibt Adam 9b an, meint aber, die Schwierigkeit liege im oberen Bereich: „I think it is pretty high-end 9b, but I do not have the courage to call it 9b+.“ Es ist somit nach Fight Club die zweite 9b Kanadas. Die Route Fight Club wurde im Sommer 2016 vom deutschen Profikletterer Alexander Megos erstbegangen (Video auf LACRUX).

Adam Ondra: Sichtlich erfreut über die Erstbegehung von Disbelief
Adam Ondra: Sichtlich erfreut über die Erstbegehung von Disbelief (Bild Iva Vejmolová)

Schwierigkeits-Check mit Adam Ondra

Bekannterweise führt Adam die Rangliste der Kletterer an, die mehrere Routen im oberen neunten Grad kletterten. Bisher beging Adam eine 9c (Silence), drei 9b+ und 19 9b-Routen. 13 der vorher genannten 9b-Routen hat Adam Ondra erstbegangen. Auf den Rängen zwei, drei und vier folgen Chris Sharma (acht 9b-Routen), Alexander Megos, Jakob Schubert und Dani Andrada mit je drei 9b-Routen.

Video über Adam Ondra’s Kanada-Trip

Während seiner Kanada-Reise besuchte Adam die Sportklettergebiete Acephale und Planet X. Nachdem er an seinem ersten Tag mit trockener und spiegelglatter Haut zu kämpfen hatte, machte er kurzen Prozess. Er schnitt die Hornhaut von seinen Fingerspitzen und entfernte die letzten Hornhautstücke mit Schleifpapier, bevor er wieder zurück an den Fels ging.

https://youtu.be/GdURnwMWhOE

Das könnte dich auch interessieren

Film mit Adam Ondra über die Begehung der ersten 9c der Welt

Credits: Bild Petr Pavlicek

Aktuell

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein