Nils Favre klettert Elfe an der Handegg

Der Walliser Nils Favre konnte offenbar den Frust über seine Leistung am ersten Boulderweltcup in Meiringen in „Sending Power“ umwandeln. Ihm gelang die Begehung der Fred-Nicole-Route Elfe (8c/+).

Am IFSC Wettkampf Mitte April konnte Nils Favre nicht die Leistung bringen, die er sich erhofft hat. „Ich hätte einen perfekten Lauf in meiner Gruppe gebraucht, um ins Halbfinale einzuziehen, machte aber einige Fehler“, erklärt der Walliser und ergänzt: „Bei diesem Boulder hatte ich die nötige Ruhe für den letzten Zug nicht mehr – daran muss ich noch arbeiten.“ Vielleicht fehlte ihm die nötige Ruhe für den Schlusszug, für den unteren Teil mangelte es aber sicherlich nicht an der Kraft und Koordination (siehe folgendens Video). Das frühe Ausscheiden nutzte Nils für eine Session am Fels.

Ein Beitrag geteilt von Nils Favre (@nilsfavre) am Vom Plastik an den Fels

Zwischen dem Halbfinale und dem Finale fuhren Nils Favre und Dimitri Vogt ins nahegelegene Klettergebiet Handegg, um die Route Elfe (8c/+) zu versuchen. Dimitri, der die Route bereits in Vergangenheit an der Route arbeitete, machte kurzen Prozess. Für Nils reichte es am Samstag für den Durchstieg knapp nicht. Am Sonntag ging er nochmals in die Route und kletterte die Elfe im vierten Versuch. Das folgende Video zeigt die schwierigsten Stellen der Route.

Ein Beitrag geteilt von Nils Favre (@nilsfavre) am

Credits: Bild

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein