Remo Lehmann klettert zwei 8er-Routen an einem Tag

Der Burgdorfer Kletterer Remo Lehmann verirrte sich vergangene Woche ins tiefe Bündnerland. Genauer gesagt, nach ins Hardmover-Gebiet Tiefencastel. Dort klettert er an einem Tag Hassan (8a) und Mauerblümchen (8b). Im Artikelbild trainiert Remo am mobilen Griffbrett.

Das Klettergebiet Tiefencastel befindet sich wenige Minuten vom gleichnamigen Dorf entfernt und ist damit gut mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Die Wand bietet Routen in den Graden 5a – 8b+ mit einer maximalen Länge von 20 Meter. Freude kommt in Tiefencastel erst im oberen siebten Grad auf. Dank der nördlichen Ausrichtung und der Höhe ist es ein ideales Sommerklettergebiet

Remo Lehmann cruist durch die Achter

Das wusste offenbar Remo Lehmann zu schätzen und zu nutzen. Nach seiner Trainingssession am mobilen Grifftbrett klettert er zwei Routen im achten Grad an einem Tag: Hassan (8a) und Mauerblümchen (8b). Dass es noch schwieriger geht bewies Remo im April diesen Jahres, als er Hybris (8c+) im Lehn kletterte.

Remo Lehmann klettert Hybris (8c+)

Mobiles Griffbrett als Trainingstool für unterwegs

Remo Lehmann nutzt das mobile Fingerbrett offenbar auch für Trainingssessions unterwegs oder zum Aufwärmen. LACRUX hat im Juni das Fingerboard von Awesome Woodys getestet. Mehr dazu im folgenden Artikel.

Awesome Woody – Geniales Griffbrett für unterwegs

Credits: Bild Remo Lehmann

Aktuell

Geschenkideen für Kletterer, Boulderer & Outdoorsportler 2023/2024

Ob für Geburtstag oder Weihnachten: Wir haben 17 Geschenkideen für Kletterinnen, Boulderer und Outdoorsportler zusammengetragen.

Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien

110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.

Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)

Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.

Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»

Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.

Newsletter

Abonniere jetzt unseren Newsletter und bleibe immer auf dem laufenden.

Geschenkideen für Kletterer, Boulderer & Outdoorsportler 2023/2024

Ob für Geburtstag oder Weihnachten: Wir haben 17 Geschenkideen für Kletterinnen, Boulderer und Outdoorsportler zusammengetragen.

Kletterprofis kritisieren IFSC für NEOM Masters in Saudi Arabien

110 Kletterer und Profis kritisieren IFSC für Wettkampf im Rahmen des umstrittenen Mega-Projektes NEOM in Saudi Arabien.

Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)

Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.

2 Kommentare

  1. Tolle Leistung von Remo. Die eigentlich in 2 Sätzen abgehandelt wäre. Aber zum Glück kann man noch 3 Abschnitte über ein mobiles Griffbrett schreiben. Ok, jeder braucht etwas Geld zum Leben. Aber da war mir die guten, alten Werbebanner sympatischer. Da war immerhin klar: Das ist Werbung.

    • Hallo „Jurakletterer“

      Erlaube uns ein wenig kritisch auf deinen Kommentar zu reagieren. In den guten alten Zeiten verfasste man Kritik nicht anonym, sondern stand mit seinem Namen öffentlich hin und verfasste einen Leserbrief. Wir sind offen für kritische Bemerkunge, publizieren diese – wie in diesem Fall – auch. Gleichzeitig erwarten wir aber eigentlich schon, dass der Urheber diese nicht anonym verfasst.

      Und zum Kritikpunkt: Ja, jeder braucht Geld zum Leben. Und nein, wir haben kein Geld für den Awesome-Woodys-Artikel bekommen. Uns wurde einzig ein Griffbrett zur Verfügung gestellt. Ist ein Artikel mit einem effektiven finanziellen Engagement verbunden (Sponsored Content), dann deklarieren wir das deutlich. Kam übrigens bis jetzt noch nie vor.

      Aber mal abgesehen davon: Was sagst du denn dazu, dass es heute als selbstverständlich angeschaut wird, Medieninhalte zu konsumieren, ohne einen Rappen auszugeben? Früher hatte jeder Haushalt ein Zeitungsabo und es war klar: Redaktionelle Inhalte müssen von Menschen recherchiert, verfasst und publiziert werden. Das ist Arbeit, die bezahlt werden muss. Wir freuen uns auf deine Meinung und die Diskussion.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

×Display Ad Community