Schlagwort: Deutscher Alpenverein

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

DAV reagiert auf Megos‘ Spendenaufruf für Nationalkader

Weil der Deutsche Alpenverein die vermehrte Förderung seines Nationalkaders um ein Jahr verschoben hatte, rief Alex Megos vergangene Woche zur Spendenaktion für die Athletinnen und Athleten auf. Jetzt meldet sich auch der DAV zu Wort.

Dem DAV-Nationalkader fehlt das Geld – Spendenaufruf von Megos

Dem DAV-Nationalkader fehlt Geld für Weltcup-Teilnahmen und Trainingsspesen. Die Athletinnen und Athleten, darunter Alex Megos, lancieren einen Spendenaufruf.

Deutscher Alpenverein wächst ungebrochen

Der Deutsche Alpenverein ist im Jahr 2024 um 3,30 Prozent auf insgesamt 1,57 Millionen Mitglieder gewachsen. Als großer zivilgesellschaftlicher Akteur stellt der DAV zur Bundestagswahl 2025 auch acht Forderungen an die zukünftige Regierung.

Tiefstand bei tödlichen Unglücken | Bergunfallstatistik 2021

Die Bergunfallstatistik des Deutschen Alpenvereins führt für das Jahr 2021 einen erfreulichen Trend fort: Die Un- und Notfälle unter den DAV-Mitgliedern sind im Vergleich zum Vorjahr um ein Viertel gesunken und haben damit erneut einen Tiefststand erreicht. Zu den häufigsten Unfallursachen zählten Stürze beim Wandern.

DAV und Rother Bergverlag veröffentlichen 100 Führer | kostenlos

Gemeinsam mit dem Rother Bergverlag hat der Deutsche Alpenverein mehr als 100 Alpenvereinsführer mit insgesamt 45.000 Seiten digitalisiert. Die wohl berühmtesten Nachschlagewerke der Ostalpen stehen nun kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Alex Megos: 9c ist nicht das Limit im Klettersport

In einem Kurzfilm des Deutschen Alpenvereins spricht Alex Megos über seine Leidenschaft fürs Klettern und seine Ambitionen am Fels und Plastik.

Hakenausbruch an der Ammerthaler Wand: Ursache untersucht

Am 29. Juli 2020 kam es zu einem Hakenausbruch eines Top-Rope-Standes an der Ammerthaler Wand im Frankenjura. Die IG Klettern Frankenjura, Fichtelgebirge und Bayerischer Wald e.V. veröffentlicht nun die Ergebnisse einer Untersuchung.

Newsletter

Aktuell