Schlagwort: Klettertechnik
So verbesserst du deine Fusstechnik
Der Fusstechnik wird beim Klettern oft zu wenig Beachtung geschenkt. Einen weit verbreiteten Fehler, der sich sowohl bei Anfängern als auch bei Fortgeschrittenen einschleicht, schauen wir uns heute mit Kletterprofi Dave MacLeod genauer an.v
Arme richtig schütteln am Ruhepunkt beim Klettern | 7 Tipps
Jede Kletterin und jeder Kletterer weiss, dass man Ruhepunkte zum Schütteln der Arme nutzen sollte. Doch wie schüttelt man richtig? Wir zeigen dir sieben Punkte, die du beim Schütteln berücksichtigen solltest.
Tipps vom Profi: In vier Schritten zu einer besseren Untergriff-Technik
Der Japaner Tomoa Narasaki zählt zu den stärksten Boulderern der Welt. In diesem Video verrät er, wie man Untergriffe am besten hält und worauf es zu achten gilt.
Klettertechnik verbessern – so geht’s | Training
Eine gute Klettertechnik zu erlernen und stetig weiter zu verbessern, ist der Grundstein für gutes Klettern und Bouldern. Eine gute Klettertechnik zu haben heißt effizient die entsprechenden Klettersituationen zu meistern und damit Maximalkraft und Kraftausdauer zu sparen. Doch wie kann die richtige Klettertechnik trainiert werden? Christoph Völker von Target 10a gibt in diesem Beitrag Tipps.
Pro-Tipp: Pogo-Technik beim Bouldern richtig anwenden
Indoorboulder sind immer wie öfter dynamisch geschraubt. Entsprechend sind zur Lösung Techniken gefragt, die beim Outdoorklettern selten zur Anwendung kommen. Ein solcher Fall ist die Pogo-Technik. Was das ist und wie die Technik funktioniert, erklärt der japanische Profikletterer Tomoa Narasaki im folgenden Video.
Verändern Kneepads den Schwierigkeitsgrad beim Klettern? Das sagen die Profis
Verändern Kneepads den Schwierigkeitsgrad? Muss eine spezielle Bewertung eingeführt werden? Das sagen Adam Ondra, Alex Megos und Co.
Newsletter
Don't miss
Klettern
Alessandro Zeni klettert mit Wu Wei eine der schwierigsten MSL-Routen der Welt
Alessandro Zeni gelingt im italienischen Val Nuvola die erste freie Begehung der extrem schwierigen Mehrseillängenroute Wu Wei (180m, 9a).
Sponsored Content
Was macht Merinowolle zur Superfaser?
Merinowolle ist eine der bemerkenswertesten Superfasern. Wir gehen der Frage nach, was sie so besonders macht.
Wettkampf
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.
Alpinismus
7 Gipfel, 42 Kilometer, 4200 Höhenmeter: Hojac und Zurbrügg begehen Schreckmarathon in unter 19 Stunden
Die Schweizer Alpinistn Nicolas Hojac und Adrian Zurbrügg begehen im Berner Oberland den Schreckmarathon in nur 18 Stunden und 52 Minuten.
Klettern
Gewinne eine Klettersession mit Megos, Sandner und Glatthard
Gewinne einen Klettertag mit Alex Megos, Norbert Sandner und Yannick Glatthard. Im Anschluss findet eine öffentliche Paneldiskussion statt.