Schlagwort: Rissklettern

Ghisolfi, Bosi oder doch Whittaker: Wer ist der stärkste Risskletterer?

Es gleicht fast einem Ritterschlag, in die Riss-Folterkammer der Wide Boyz eingeladen zu werden. Stefano Ghisolfi hat bei seinem Besuch im legendären Keller eine ziemlich gute Falle gemacht. Aber hat es auch ausgereicht, um den Titel des stärksten Risskletterers an sich reissen zu können?

Stefano Ghisolfi versetzt Wide Boyz ins Staunen | Video

Der ominöse Keller der Wide Boyz Pete Whittaker und Tom Randall ist die ultimative Riss-Folterkammer. Wer eingeladen wird, Hand anzulegen, darf was auf sich halten. Und wer dazu noch eine gute Falle macht, ist fast schon im Riss-Olymp. Kürzlich hat Stefano Ghisolfi seine Aufwartung gemacht und die Wide Boyz ins Staunen versetzt.

Sprung in Handjam: So geht Next-Level-Rissklettern

Riss-Spezialist Pete Whittaker und Profi-Parcour-Athlet Toby Segar heben die Fusion von Klettern und Parcour auf ein neues Level. In ihrem jüngsten Video experimentieren sie mit gesprungenen Handjams, was im weltersten Cat Leap to Hand Jam resultiert.

Härtester Trad-Flash? Peter Whittaker klettert La Fuerza de la Gravedad (8b)

Rissspezialist Peter Whittaker gelingt in Spanien die Flash-Begehung des Klassikers La Fuerza de la Gravedad (8b) von Carlos Logroño Viscasillas. Auch wenn der Wide-Boy die Linie dank neuer Beta «nur» als 8b einstuft, so ist es doch eine der härtesten Flash-Begehungen einer Trad-Route.

Jacopo Larcher klettert eine der schwierigsten Trad-Rissrouten der Welt: Meltdown (8c+)

Jacopo Larcher sichert sich die dritte Begehung der ikonischen Trad-Risslinie Meltdown (8c+) in Cascade Creek im kalifornischen Yosemite Valley. Nach der Erstbegehung durch Beth Rodden im Jahr 2008 dauerte es ein ganzes Jahrzehnt, bis Carlo Traversi das Trad-Test-Piece als Erster wiederholen konnte.

Jonas Schild klettert Gondo Crack (8c) clean

Jonas Schild wiederholt die 17-Meter-Risslinie Gondo Crack im Trad-Stil. Im Interview spricht der Berner Profikletterer über seine Vorliebe fürs Clean-Klettern sowie den mentalen Aspekt der Begehung und erklärt, warum der Gondo Crack wenig mit Rissklettern zu tun hat.

Wie schlägt sich Sierra Blair-Coyle beim Offwidth-Klettern?

Was passiert, wenn eine Wettkampfkletterin in eine Offwidth-Route einsteigt? Diese Frage haben sich Tom Randall und Mary Eden gestellt und Sierra Blair-Coyle mit an den Fels begleitet. Entstanden ist das folgende Video.

Längste und steilste Risstour der Welt an Brücke geklettert | Pete Whittaker & Tom Randall

Den beiden Briten gelingt die Begehung der steilsten und wohl längsten Rissroute der Welt: The Great Rift (7b+ bis 8a+, 60-70 Seillängen). Das besondere an der Sache: Es handelt sich um eine künstliche Rissstruktur einer Autobahnbrücke.

Newsletter

Aktuell