Schlagwort: Rissklettern

Amerikas härteste Risslinien wiederholt

Pete Whittaker sicherte sich vor kurzem die dritte Begehung der schwierigen Risslinie Stranger than Fiction (8c) in Utah. Connor Herson wiederholt im Yosemite Valley...

Babsi Zangerl klettert die härteste Trad-Linie ihres Lebens: Meltdown (8c+)

Babsi Zangerl wiederholt im Yosemite Valley eine der schwierigsten Trad-Rissrouten der Welt: Meltdown (8c+)

Glatthard, Wahli und Schild befreien kompromissloses Riss-Testpiece GWS-Direct (5 SL, 8a+)

Simon Wahli, Jonas Schild und Yannick Glatthard eröffnen am Furkapass eine harte und kompromisslose Rissroute: GWS-Direct (5SL, 8as+).

Pumpiges Boulder-Linkup in legendäre Rissroute Greenspit wiederholt | Pura Pura (8c)

Pete Whittaker gelingt die vermutlich zweite Begehung von Pura Pura. Die Route verbindet den Boulder Green Shadow mit dem Rissdach Greenspit.

So hat sich Adam Ondra im Wide-Boyz-Keller geschlagen

Adam Ondra, der aktuell stärkste Kletterer der Welt, versucht sich im Wide-Boyz-Cellar an den schwierigsten Riss-Problemen.

Didier Berthod befreit knallharte Risslinie in Squamish

Dem Schweizer Kletterer und Rissspezialist Didier Berthod gelingt die Pinkpunkt-Begehung seines Langzeitprojektes im kanadischen Squamish. Seine neue Risslinie Crack of Destiny dürfte sich an der Spitze der weltweit schwierigsten Trad-Linien einreihen.

Video: Sean Villanueva und Pete Whittaker in den unbarmherzigen Bergen Patagonien’s

Vergangenen Winter machte in Patagonien eine starke Seilschaft auf sich aufmerksam: Riss-Spezialist Pete Whittaker und Patagonien-Veteran Sean Villanueva. Während ihrer gemeinsamen Zeit gelang es dem Duo unter anderem, zwei harten Risslinien eine erste freie Begehung abzuringen.

Wilder Ritt: Siebe Vanhee wiederholt ikonische Trad-Klassiker in Schweden

Siebe Vanhee beweist im schwedischen Klettergebiet Bohuslän derzeit Nerven aus Stahl. Gleich an seinem ersten Tag im Gebiet sicherte sich der Belgier die erst dritte Wiederholung der berühmt berüchtigten Linie Savage Horse (9- R/X), die zum Zeitpunkt der Erstbegehung 1999 zu den schwierigsten Routen Skandinaviens zählte.

Newsletter

Aktuell