Schlagwort: Topo
Yannick Glatthard und Niklaus Kohler gelingt die erste Rotpunktbegehung von El Cap Feelings
Die Route El Cap Feelings wurde von Yannick Glatthard und Niklaus Kohler aus dem Dornröschenschlaf geweckt und erstmals rotpunkt geklettert.
Neuer Kletterführer erhältlich: Basler Jura
Für eines der ältesten und bedeutendsten Klettergebiete der Schweiz, das Basler Jura, gibt es einen neuen SAC-Kletterführer.
8 Geschenkideen für Kletterer und Boulderer
Wir präsentieren die besten Geschenkideen fürs Klettern und Bouldern. Von beheizten Chalkbag über das digitale Topo bis zur ultraleichten Stirnlampe.
Die womöglich schwerste Route der Schweizer Alpen: Gran Paradiso (8c) an den Wendenstöcken
Im September 2019 gelingt Jörg Andreas, Micha Schreiber und Jonathan Elter die Erstbegehung der Route Gran Paradiso an den Wendenstöcken.
Jonas Schild und Yannick Glatthard begehen Silberrücken am Rotbrätt in einem Tag rotpunkt
Jonas Schild und Yannick Glatthard gelang am 30.08.2019 eine Eintages-Rotpunktbegehung der Mehrseillängenroute Silberrücken (8a+) am Rotbrätt.
Neue Kletterroute am Südpfeiler der Cima dal Largh eröffnet
Marcel Schenk und David Hefti gelingt am 5. Juli 2019 die erste freie Begehung des Südpfeilers an der Cima dal Largh, einem historisch bedeutenden Gipfel des Bergells.
Adam Ondra eröffnet schwere und spektakuläre Route in Chile: Alcatraz (8c) im Sektor La Carcel
Im Anschluss an seine USA-Reise (Vlogs hier) fuhr Adam Ondra nach Chile. Im Sektor La Carcel im Valle de los Condores eröffnete er eine...
Roger Schäli publiziert Magazin Passion Eiger mit zahlreichen Topos
Der Profialpinist Roger Schäli publiziert mit "Passion Eiger" ein Magazin, das die Geschichte seiner Leidenschaft für die wohl berühmteste Nordwand der Welt erzählt. Angereichert...
Newsletter
Don't miss
Klettern
Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo
Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.
Alpinismus
Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann
Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.
Training
ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining
Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.
Bouldern
Dave Graham: Nach Ringband-Verletzung zurück in Topform
Der amerikanische Profikletterer Dave Graham hat ein turbulentes Kletterjahr hinter sich - Zeit für ein Resümee.
Klettern
Sind heutige Profis alles Pinkpoint-Kletterer?
Rotpunkt und Pinkpunkt wird heute nicht mehr gleich unterschieden wie früher. Warum eigentlich, haben wir verschiedene Kletterprofis gefragt.