Schlagwort: Topo

Barbara Zangerl und Jacopo Larcher wiederholen die Route Odyssee in der Eiger Nordwand

Dem Kletterpaar Barbara Zangerl und Jacopo Larcher gelingt die erste Wiederholung der Eiger-Route Odyssee unter massiv erschwerten Bedingungen. Die schwierige und stark überhängende Kletterroute Odyssee...

Neues Topo für das Bouldergebiet Rocklands in Südafrika

Für das wohl angesagteste Bouldergebiet der Welt, die Rocklands in Südafrika, gibt es ab sofort einen neuen Boulderführer. Neben der gedruckten Form sind die...

Zeit für eine Session im Bouldergebiet Murgtal

Das kommende Wochenende verspricht im Norden und Süden trockenes Wetter bei moderaten Temperaturen. Gute Bedingen also für das idyllische St. Galler Bouldergebiet mit seinem...

Tourentipp: Eisklettern im Mittelland

Es müssen nicht immer die grossen Wasserfälle im Berner Oberland sein. Mit etwas Glück findet man auch unweit des Mittellandes ein paar Meter Eis,...

Neuer Kletterführer: Mehrseillängenklettern in Arco

In den Winter- und Frühjahrsmonaten zieht es die einen in die schneebedeckten Berge, die anderen in die südlichen Kletter- und Bouldergebiete. Eine äusserst beliebte...

Topo der MSL-Tour Cassiopeia am Hundstein im Alpstein

In den Jahren 2013 und 2014 eröffneten die beiden Ostschweizer Fabio Lupo und Andreas Trunz mit Cassiopeia eine Mehrsseillängentour durch die Hundsteinbäuche im Alpstein....

Der Boulderführer für das Murgtal ist erhältlich

Endlich gibt es einen Boulderführer für das Murgtal. Das Buch ist ab sofort online und in ausgewählten Fachgeschäften erhältlich. In den letzten 18 Jahren wurden...

Silvan Schüpbach eröffnet zwei Routen am Gross Wellhorn

Der Berner Silvan Schüpbach eröffnet zwei schwere Mehrseillängentouren am Nordpfeiler des Gross Wellhorn. Adrenalinchiubi (7c, 7b obligatorisch, 250 Meter) sowie Röck u Zöpf (7c,...

Newsletter

Don't miss

Für einmal wertet Schubert auf statt ab | Clash of the Titans (9b)

Jakob Schubert hat Clash of the Titans (9a+) wiederholt. Jetzt schlägt er nach längerem Reflektieren vor, die Route auf 9b aufzuwerten.

Simon Gietl: «So etwas Anfang November klettern zu können, ist wie Geburtstag und Weihnachten zusammen»

Nach imposanter Eis-Erstbegehung: Simon Gietl über unerwartete Überraschungen beim Erstbegehen, Stildiskussionen und frühes Eis.

Alexander Huber klettert 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé free solo

Profikletterer und Alpinist Alexander Huber klettert in Sardinien free solo auf die berühmte 150-Meter-Felsnadel bei Cala Goloritzé.

Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann

Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.

ACT Squat: So kräftigst du deine Hüftmuskulatur | Ausgleichstraining

Die Trainingsexperten Patrick Matros und Dicki Korb zeigen euch Übungen bei Hüftbeschwerden. Heute: Der ACT Squat.
spot_img
×Display Ad Community