Giuliano Cameroni klettert mit Poison the Well den erst zweiten 8c+ Boulder der Schweiz

Dem Tessiner Giuliano Cameroni gelingt die Erstbegehung eines alten Projektes im Bouldergebiet Brione. Die Linie bewertet Giuliano mit 8c+ und gibt ihr den Namen Poison the Well.

Wer schon einmal in Brione war, der kennt den Block an dem Giuliano Cameroni Poison the Well kletterte. Mit seiner wunderschönen Felszeichnung und dem berühmten Boulder Pamplemousse ist er ein beliebtes Ziel. Auch die von Giuliano gekletterte Linie ist nicht unberührt: „Ich habe die Züge schon vor Jahrzehnten probiert und es ist grossartig, dass der Boulder endlich begangen wurde“, kommentiert Bernd Zangerl.

Poison the Well: Zweiter 8c+ Boulder der Schweiz

Ende vergangenen Jahres war es der Amerikaner Shawn Raboutou, der den ersten 8c+ Boulder der Schweiz eröffnete. Ihm gelang im November die Begehung der Low-Start-Version des Klassikers Off the Wagon im Val Bavona. Etwas weniger als drei Monate später begeht nun der 21-jährige Giuliano Cameroni den zweiten Boulder in diesem Schwierigkeitsgrad. „Nach acht Tagen des Projektierens hat es geklappt. Was für ein wunderschöner überhängender Block mit seinen kräftigen und präzisen Zügen“, beschreibt Giuliano die Begehung.

Weltweit sind nur Burden of Dreams und No Kpote Only schwerer

Auch wenn es weltweit betrachtet immer mehr 8c+ Boulder gibt, so sind diese doch immer noch rar. Die bekanntesten und neuesten 8c+ Linien sind Creature from the Black Lagoon, Hypothèse assis, Sleepwalker, La Révolutionnaire, und The Finnish Line, wobei letzte bereits abgewertet wurde. Schwieriger bewertet, also 9a, sind weltweit nur zwei Boulder: Burden of Dreams (Nalle Hukkataival) und No Kpote Only (Charles Albert).

Das könnte dich interessieren

+++
Credits: Bild Paul Robinson

Aktuell

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.

9A-Boulder Megatron erstmals wiederholt | Hamish McArthur

Dem britischen Kletterer Hamish McArthur gelingt die Wiederholung einer...
00:18:49

Spektakuläre Bergrettung am Mount Kenya

1970 brachen die beiden Österreicher Gert Judmeier und Oswald Ölz auf, um den majestätischen Mt. Kenya zu besteigen. Doch ihr Abenteuer nahm eine tragische Wendung, als Judmeier beim Abstieg in einen schweren Unfall geriet.

Jonathan Siegrist wiederholt Ausdauer-Testpiece Erebor (9b) in Arco

Jonathan Siegrist klettert mit Stefano Ghisolfis Power-Endurance-Route Erebor (9b) in Arco seine siebte 9b.

50 Jahre Bergauf-Bergab | Beliebtes TV-Format feiert Jubiläum

Es wird wenige Bergsportler im deutschsprachigen Raum geben, die noch nie eine Sendung aus der Bergauf-Bergab Reihe gesehen habe. Seit 50 Jahren ist das Format nun auf Sendung und der Bayerische Rundfunk feiert das Jubiläum mit einer neuen Sendereihe.

9A-Boulder Megatron erstmals wiederholt | Hamish McArthur

Dem britischen Kletterer Hamish McArthur gelingt die Wiederholung einer der schwierigsten Boulderlinien der Welt: Megatron (9A). Spätestens seit seiner Olympia-Finalteilnahme 2024 ist Hamish McArthur auch...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein