IFSC Boulder & Speed Weltcup Salt Lake City | Livestream

Am dritten IFSC Weltcup der Saison messen sich vom 3. bis 5. Mai 2024 die weltbesten Boulderer und Speedkletterer in Salt Lake City. Wir haben für euch die wichtigsten Infos und den Livestream zusammengestellt.

Insgesamt 191 Athletinnen und Athleten aus 34 Ländern sind am IFSC Boulder & Speed Weltcup in Salt Lake City am Start, darunter Jessica Pilz, Natalia Grossman, Simon Lorenzi, Toby Roberts oder Sorato Anraku. Für Jakob Schubert ist es bereits sein 55. Boulder-Weltcup und seine 153. Weltcup-Teilnahme. Tomoa Narasaki nimmt zum 50. Mal an einem Boulder-Worldcup teil und auch für die Kanadierin Alannah Yip es bereits ihr 35. Weltcup-Auftritt.

Jakob Schubert hat sein Olympia-Ticket bereits in der Tasche. Nach dem Saisonauftakt in Keqiao ist er auch in Salt Lake City am Start. Bild: Kazushige Nakajima/IFSC
Jakob Schubert hat sein Olympia-Ticket bereits in der Tasche. Nach dem Saisonauftakt in Keqiao ist er auch in Salt Lake City am Start. Bild: Kazushige Nakajima/IFSC

Programm IFSC Boulder & Speed Weltcup Salt Lake City 2024

Zeitplan (UTC -6:00)

  • Freitag, 3. Mai 2024
    09:00 Uhr Qualifikationen Bouldern Männer
    15:30 Uhr Qualifikationen Bouldern Frauen
  • Samstag, 4. Mai 2024
    10:00 Uhr Halbfinale Bouldern Männer
    15:45 Uhr Qualifikationen Speed Frauen
    18:00 Uhr Finale Bouldern Männer
    20:00 Uhr Finale Speed Frauen
  • Sonntag, 5. Mai 2024
    10:00 Uhr Halbfinale Bouldern Frauen
    15:45 Uhr Qualifikationen Speed Männer
    18:00 Uhr Finale Bouldern Frauen
    20:00 Uhr Finale Speed Männer
Das Team-USA ist beim Heimspiel in Salt Lake City neben Natalia Grossman mit neun weiteren Athletinnen vertreten. Bild: Lena Drapella/IFSC
Das Team-USA ist beim Heimspiel in Salt Lake City neben Natalia Grossman mit neun weiteren Athletinnen vertreten. Bild: Lena Drapella/IFSC

Livestream IFSC Boulder & Speed Weltcup Salt Lake City 2024

Die Halbfinals und Finals der Wettbewerbe der Männer und Frauen werden weltweit live auf dem IFSC-YouTube-Kanal gestreamt. Dies gilt jedoch nicht für Länder innerhalb Europas. Wie 2021 kommuniziert, ist der Internationale Sportkletterverband eine Zusammenarbeit mit der kostenpflichtigen Streaming-Plattform Discovery+ eingegangen.

Entsprechend können Zuschauende in Europa die Halbfinals und Finals live auf Discovery+ und/oder dem Eurosport Player verfolgen, sofern sie sich ein entsprechendes Abo kaufen.

Denjenigen, die das nicht tun können oder wollen, bleiben zwei Möglichkeiten übrig: Sie können sich einen Tag gedulden, denn jede Runde wird 24 Stunden später kostenlos auf dem Olympic Channel zu sehen sein. Oder sie besorgen sich einen VPN-Client wie beispielsweise NordVPN und schauen fortan alle Weltcups in Echtzeit.

Livestream Weltcup Salt Lake City Qualifikationen Speed


Livestream Weltcup Salt Lake City Halbfinal Bouldern Männer


Livestream Weltcup Salt Lake City Finals Bouldern Männer


Livestream Weltcup Salt Lake City Final Speed


Livestream Weltcup Salt Lake City Halbfinal Bouldern Frauen


Livestream Weltcup Salt Lake City Final Bouldern Frauen

Das könnte dich interessieren

Nichts verpassen – Newsletter erhalten

* indicates required
Interessen

+++

Credits: Titelbild Nakajima Kazushige/IFSC

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.