Schlagwort: 8000er

Höhenbergsteiger Luis Stitzinger stirbt am Kangchenjunga

Der deutsche Extrembergsteiger und Bergführer Luis Stitzinger ist am Kangchenjunga verunglückt. Der 54-Jährige hatte am vergangenen Donnerstagnachmittag den Gipfel des dritthöchsten Berges der Welt erreicht und gegen 21 Uhr einen letzten Funkspruch abgesetzt - seither galt er als vermisst.

«Was Harila macht, ist Ankündigungsalpinismus vom Feinsten»

Mit der Etablierung des Bergtourismus an den meisten Achttausendern und allen Seven Summits plus ein paar anderen Bergen, hat sich das geforderte alpinistische Können gegen Null reduziert. Mit alpinistischem Können meine ich selbständiges Klettern, Handeln und Entscheiden am Berg. Alles was früher an diesen Bergen gefordert war, ist heute dank technischer Infrastruktur am Berg weitgehend überflüssig geworden. Es reicht, wenn man im Basislager lernt mit Steigeisen zu gehen und sich am Fixseil richtig einzuhängen.

Weltrekord: Harila besteigt alle 8000er in 370 Tagen

Kristin Harila hat mit dem Cho Oyu in Tibet ihren 14. Achttausender bestiegen. Mit ihrer Zeit von einem Jahr und fünf Tagen ist die Norwegerin aktuell die schnellste Frau an den höchsten Bergen der Welt. Je nach Auslegung schlägt sie damit sogar Rekordhalter Nirmal Purja.

8000er-Rekordjagd begonnen: Kristin Harila besteigt Shishapangma

Die Norwegerin Kristin Harila hat am Mittwoch ihren Rekordversuch gestartet, die 14 höchsten Gipfel der Welt in weniger als sechs Monaten zu besteigen. Begonnen hat sie ihr Rennen genau dort, wo sie vergangenes Jahr aufgrund fehlender Bewilligungen abbrechen musste: Am Shishapangma.

Kristin Harila plant historischen Rekord: 14×8000 in einem Jahr ohne Flaschensauerstoff

Vergangenes Jahr war sie nahe dran, Nirmal Purja's 14x8000 Rekordzeit zu unterbieten. Jetzt will es Kristin Harila nochmals versuchen - und sie setzt noch einen drauf: Die Norwegerin will nicht nur innerhalb eines Jahres alle 14 Achttausender der Welt besteigen, sie will dies auch ohne künstlichen Sauerstoff tun.

Aus und Vorbei: 14×8000 Rekordversuch von Kristin Harila ist gescheitert

Die Norwegerin Kristin Harila war nahe dran, Nirmal Purja's Rekordzeit für die Besteigung aller 14 Achttausender zu unterbieten. Lediglich zwei Gipfel haben ihr gefehlt. Da ihr die chinesischen Behörden jedoch die Permits für Cho Oyu und Shishapangma verweigerten, ist ihre Rekordjagd an dieser Stelle vorbei.

Benjamin Védrines halbiert bisherige Rekordzeit am Broad Peak

Der französische Bergführer und Profi-Alpinist Benjamin Védrines hat am Broad Peak einen neuen Speedrekord aufgestellt: In nur sieben Stunden und 28 Minuten erreichte er vom Godwin-Austen-Gletscher aus den Gipfel des 8051 Meter hohen Berges.

Weltrekord: Sanu Sherpa hat alle 14 Achttausender zweimal bestiegen

Der Nepalesische Bergsteiger Sanu Sherpa hat vergangenen Donnerstag mit dem Gasherbrum II in Pakistan sein Ziel erreicht, sämtliche Achttausender der Welt zweimal zu besteigen. Er ist der erste Alpinist, dem dies bisher gelungen ist.

Newsletter

Don't miss

Eiger Nordwand – über den Tod hinaus | Filmtipp

Die Weltklasse-Alpinisten Stephan Siegrist sowie Thomas und Alexander Huber wollen mit einer neuen Route in der Eiger-Nordwand ihren verunglückten Kletterfreunden ein Denkmal setzen.

Team Japan dominiert in Wujiang, Pilz und Megos auf Gesamtweltcup-Podium

Ausnahmekletterer Sorato Anraku krönt in Wujiang seine herausragende Saison. Jessica Pilz und Alex Megos mit Overall-Medaille.

Gietl und Scherl schaffen «Watzmann-Zugspitze-Marathon» in gut 21 Stunden

Simon Gietl und Alexander Scherl bezwingen den «Watzmann-Zugspitze-Marathon» by fair means in gut 21 Stunden.

Interview mit IFSC-Präsident Marco Scolaris in voller Länge

Die IFSC wird in Sachen Essstörungen kritisiert. Wir haben ein exklusives und ausführliches Interview mit dem Präsidenten geführt.

Giuliano Cameroni räumt im Val Bavona ab

So klettert Boulderprofi Giuliano Cameroni die neuen Val-Bavona-Testpieces Solar Plexus, Flip the Switch und Peace Corps.
spot_img