Nach dem Saisonauftakt in Japan trifft sich die internationale Kletterelite dieses Wochenende zum IFSC Boulder & Speed Weltcup in Seoul. Hier findest du die wichtigsten Infos und den Livestream zum Weltcup-Tourstopp in Südkorea.
Vor einem Jahr stand der IFSC Boulder & Speed Weltcup in Seoul ganz im Zeichen der Hattricks: Beim Bouldern der Männer machte Team Japan die Podestplätze unter sich aus, in der Disziplin Speed sorgten die indonesischen Kletterer für einen Dreifachsieg.
2023 finden sich zahlreiche starke Athletinnen und Athleten im Starterfeld, die das Potenzial haben, um den Sieg mitzumischen. Beim Bouldern der Frauen sorgt das Forfait der Langzeit-Dominatorin Janja Garnbret sicherlich für eine offenere Ausgangslage. Immerhin haben sie und Natalie Grossmann vor Hachioji 2023 sage und schreibe 17 Weltcups in Folge unter sich ausgemacht

Programm IFSC Boulder Weltcup Seoul 2023
Zeitplan (UTC+9:00)
- Freitag, 28. April 2023
12:15 Qualifikationen Speed
20:00 Finals Speed - Samstag, 29. April 2023
09:00: Qualifikation Bouldern Frauen
15:30: Qualifikation Bouldern Herren - Sonntag, 30. April 2023
11:00 Halbfinals Bouldern
18:00 Final Bouldern Herren
19:30 Final Bouldern Frauen

Wichtige Info zu den Live-Streams
Die Halbfinals und Finals der Wettbewerbe der Männer und Frauen werden weltweit live auf dem IFSC-YouTube-Kanal gestreamt. Dies gilt jedoch nicht für Länder innerhalb Europas. Wie vergangenes Jahr kommuniziert, ist der Internationale Sportkletterverband eine Zusammenarbeit mit der kostenpflichtigen Streaming-Plattform Discovery+ eingegangen.
Entsprechend können Zuschauende in Europa die Halbfinals und Finals live auf Discovery+ und/oder dem Eurosport Player verfolgen, sofern sie sich ein entsprechendes Abo kaufen. Denjenigen, die das nicht tun können oder wollen, bleibt nichts anderes übrig, als sich einen Tag zu gedulden. Jede Runde wird 24 Stunden später kostenlos auf dem Olympic Channel zu sehen sein.
Livestream IFSC Boulder & Speed Weltcup Seoul 2023
Speed Finals
Bouldern Semi-Finals
Bouldern Finals
Das könnte dich interessieren
- Raboutou gewinnt erstes Weltcup-Gold, Meul holt Silber
- Neue Klettergriffe in Hachioji: Gefährlich & unfair?
- In drei Jahren zur Trad-Spezialistin: Anna Hazelnutt
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Titelbild Dimitris Tosidis/IFSC