Im Olympia-Fieber: So geht Speedklettern

In Vorfreude auf Olympia nähern wir uns in 12. Ausgabe der Sendung BETA der Disziplin Speedklettern im Selbstversuch an und fordern euch zum Duell: Wer unterbietet unsere Bestzeit? Die fünf besten gewinnen ein Paar Kletterschuhe von Unparallel nach Wahl.

Die Sendung BETA wird präsentiert von Bächli Bergsport und Mammut

Speedklettern gilt als Exotendisziplin oder gar als „Randnotiz“ an den olympischen Kletterwettkämpfen. Aber ist dem wirklich so? Wir zeigen auf, wie Speedklettern funktioniert, wie es zur Kreation der Route kam und – wir wagen den Selbstversuch. Drei Speedzeiten haben wir aufgestellt und lancieren die Actiontalk-Speedkletter-Liga.

Wir fordern DICH heraus: Versuche unsere Bestzeit zu unterbieten und schicke den Videobeweis an [email protected]. Die fünf besten TeilnehmerInnen gewinnen ein Paar Kletterschuhe von Unparallel nach Wahl. Teilnahmeschluss ist Montag, 23. August 2021, 12.00 Uhr.

Actiontalk BETA / Episode 12 / So geht Speedklettern / Klettergebiet Lorüns in Gefahr

Weitere Themen der 12. Ausgabe von BETA sind:

  • Was ist Sportklettern? Diese Frage ist beim Laien-Publikum an Olympia durchaus vorhanden. Die IFSC lässt Alex Honnold antworten. Seither denken alle: wer die Kletterwettkämpfe überlebt, wird Olympiasieger
  • Das Klettergebiet Lorüns ist in Gefahr. Die mögliche Ausweitung eines nahen Steinbruchs könnte bedeuten, dass das Klettern eines Tages den Baggern weichen muss.

Kletterfinken der Wettkampf-Athleten

Der Kletterschuh Solution von La Sportiva ist ein Klassiker unter den Kletterfinken. Zum Solution gesellt sich seit einiger Zeit nun das Pendant zur Halle: Der Solution Comp. Das Modell ist speziell für Wettkämpfe entworfen. Der Solution Comp ist etwas weicher als das Grundmodell. Das erlaubt vor allem akrobatische Übungen an modernen Bouldern. Eben genau das, was Petra Klingler und Co an Tokio erwarten wird.

Das könnte dich interessieren

Aktuell

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.