Lucia Dörffel: «Ich will mein Bestes geben, Spass haben und alles rausholen»

Als einzige Athletin aus dem deutschen Team konnte Lucia Dörffel ein Olympia-Ticket lösen. Im Interview spricht sie über ihr Stressniveau während der beiden Qualifikations-Wettkämpfe, ihre Vorfreude auf Paris und über das Dreiergespann Dörffel-Megos-Flohé.

Die News rund um die Olympischen Spiele 2024 in Paris werden präsentiert von Mammut und Unparallel

Lucia, du konntest dir an der Olympic Qualifier Series eines der letzten 12 Tickets für Olympia sichern. Wie fühlt sich das jetzt, mit etwas zeitlicher Distanz zu Budapest an?

Es fühlt sich sehr gut und erleichternd an. Ich freue mich sehr, dass sich das ganze Training und alles andere gelohnt hat.

Lucia Dörffel freut sich an der Olympic Qualifier Series am Top. Bild: Lena Drapella
Lucia Dörffel freut sich an der Olympic Qualifier Series am Top. Bild: Lena Drapella

Du hast es mit deinem 10. Platz in Shanghai und dem 9. Platz in Budapest zweimal in die Top 10 geschafft. Worauf führst du diese Konstanz zurück?

Auf eine gute kletterspezifische Vorbereitung, aber vorallem auch mentales Training. Ich habe viel an meinem Mindset mit verschiedenen Personen gearbeitet, was mir auch sehr gut  geholfen hat. 

Wie hat sich dein Stressniveau über den zeitlichen Verlauf der beiden Wettkämpfe entwickelt?

Zwischen beiden Olympic Qualifier Series war ich schon sehr gestresst und angespannt. Teilweise hat man sich auch die Frage gestellt, warum man das macht und so viel Fokus auf zwei Wettkämpfen liegt. Manche Trainings waren nicht immer einfach.

Aber ich hatte eine sehr gute Unterstützung von Freunden und Coaches. Das hat es leichter gemacht und alle andere Athleten waren ja in der gleichen Situation.

Lucia Dörffel
Zwischen Shanghai und Budapest lagen fast fünf Wochen. Dies hat es nicht einfach gemacht, fokussiert zu bleiben. Bild: Lena Drapella
Zwischen Shanghai und Budapest lagen fast fünf Wochen. Dies hat es nicht einfach gemacht, fokussiert zu bleiben. Bild: Lena Drapella

Den direkt auf Budapest folgenden Weltcup in Innsbruck hast du ausgelassen. Warum hast du dich gegen eine Teilnahme an diesem bei vielen Athletinnen und Athleten beliebten Wettkampf entschieden? 

Ich bin sehr froh, dass ich mich dagegen entschieden habe. Nach Budapest ist einfach viel von mir abgefallen und ich war einfach körperlich und mental am Ende. Ich habe sehr viel Respekt vor allen Athleten, die die OQS gestartet sind und in Innsbruck mitgemacht haben. 

Mein Körper brauchte einfach die Ruhe, um sich zu erholen und wieder neue Motivation fürs Training zu finden.

Lucia Dörffel

Mammut Massone Pants:
Grandiose Kletterhose

Mammut Pants

In weniger als einem Monat wirst du in Paris am Start sein. Wie ist dein Training für diesen letzten Monat gegliedert?

Eigentlich einfach so weiter trainieren wie bisher und mich mental darauf einstellen. Aber vor allem auch die Zeit zu genießen und Stress raus zu nehmen. 

Was bedeutet es dir, Deutschland an den Olympischen Sommerspielen in Paris vertreten zu dürfen?

Es bedeutet mir viel und ich freue mich sehr, an so einem riesigen Event teilzunehmen und alle Erfahrungen und Momente einzusammeln.

Neben dir haben sich auch deine beiden Teamkollegen Alex und Yannick qualifiziert.

Es ist mega cool, dass wir uns alle drei qualifiziert haben und zusammen nach Paris fahren. Es wird eine sehr gute und lustige Zeit. Wir haben auch öfter zusammen trainiert und es hat immer mega Spaß gemacht.

Dreamteam: Alex Megos, Yannick Flohé und Lucia Dörffel werden gemeinsam an die Olympischen Spiele in Paris reisen. Bild: Sagi Damti
Dreamteam: Alex Megos, Yannick Flohé und Lucia Dörffel werden gemeinsam an die Olympischen Spiele in Paris reisen. Bild: Sagi Damti

Mit welchen Erwartungen reist du nach Paris?

Mein Bestes zu geben, Spaß zu haben und alles rauszuholen.

Unparallel Flagship Pro:
High-Performance Wettkampf-Kletterschuh

Unparallel Flasship pro

Du konntest vor Kurzem während eines Kurztrips im Magic Wood Riverbed klettern. Wie leicht fällt es dir, deine gute Wettkampfform an den Fels zu bringen?

Das kommt natürlich immer auf den Boulder drauf an. Aber diesen Trip wollte ich einfach nur eine gute Zeit haben und abschalten. Ich war einfach froh wieder am Fels klettern zu können nach so langer Zeit. 

Viele Athletinnen und Athleten nutzen nach einer intensiven Wettkampfperiode mit einem Peak wie den Olympischen Spiele ihre Bestform, um danach Projekte am Fels anzugehen. Was steht diesbezüglich bei dir auf deiner «To-do-List»?

Die Liste ist endlos. Ich habe eigentlich überall Projekte und Ziele. Ich möchte auf jeden Fall wieder in die Schweiz, aber auch nach Franken und noch an viele andere Orte. 

Content-Partner Olympische Spiele 2024 in Paris

Die Berichterstattung rund um die Olympischen Spiele 2024 in Paris wird präsentiert von Mammut:

Mammut Logo

Mammut ist ein 1862 gegründetes Schweizer Outdoor-Unternehmen, das Bergsportfans auf der ganzen Welt hochwertige Produkte und einzigartige Markenerlebnisse bietet. Seit 160 Jahren steht die weltweit führende Premium-Marke für Sicherheit und wegweisende Innovation. Mammut Produkte vereinen Funktionalität und Leistung mit zeitgemässem Design. Mit der Kombination aus Hartwaren, Schuhen und Bekleidung ist Mammut einer der komplettesten Anbieter im Outdoor-Markt. Die Mammut Sports Group AG ist in rund 40 Ländern tätig und beschäftigt ca. 850 Mitarbeitende.

Maximaler Grip, durchdachte Designs und «hand-made in California»: Die Marke Unparallel überzeugt nicht nur mit jahrelanger Erfahrung in der Herstellung von Kletterschuhen, sondern setzt gleichzeitig auf eine nachhaltige Philosophie – sowie auf eine Auswahl an eigens entwickelten Gummimischungen, die von langjährigen, lokalen Partnern exklusiv verarbeitet werden.

Das könnte dich interessieren

Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung des Klettermagazins Lacrux haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.

Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.

Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.

+++

Credits: Titelbild Lena Drapella | IFSC

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.