Sieg für Garnbret und Bombardi am Weltcup in Chamonix

Marcello Bombardi gewann in Chamonix zum ersten Mal einen IFSC Weltcup-Wettkampf. Bei den Frauen siegte erneut die überragend starke Slowenin Janja Garnbret. Die Schweizerin Anne-Sophie Koller verpasste, wie schon in Villars, den Finaleinzug haarscharf um einen Platz. Michelle Hulliger klettert auf den 18. Rang.

Vor versammelter Menge sorgten gestern Abend zahlreiche Spitzenathleten für einen spannenden Final am zweiten Leadwettkampf der Weltcupsaison in Chamonix, Frankreich. Wie schon die Qualifikation (22 Tops) war auch das Finale geprägt von ziemlich einfachen Routen mit vielen Tops – ganz zum Unmut der Athleten. Warum? Die Finalroute war so einfach geschraubt, dass viele Athleten das Top erreichten. Über den Sieg entschied so bei den Männern zum Beispiel die Zeit.

Marcello Bombardi in vier Minuten zur Goldmedaille

Genau die Variable „Zeit“ kam Marcello Bombardi entgegen. Zusammen mit drei weiteren Athleten schaffte auch er die Finalroute bis zum Umlenker – nur halt eben bedeutend schneller. Für den Durchstieg benötigte er vier Minuten und 16 Sekunden, während Keiichiro Korenaga die Finalroute in fünf Minuten und 28 Sekunden kletterte. Mit seiner schnellen Begehung holte sich der Italiener seinen ersten Sieg eines IFSC Weltcups.

Janja Garnbret ohne Pump zum Top

Bei den Frauen zeichnete sich ein ähnliches Bild. Als erste schaffte Anak Verhoeven den kompletten Durchstieg der Finalroute. Im anschliessenden Interview meint sie: „Ich bin natürlich happy, dass ich es bis zum Top geschafft habe. Gleichzeitig bin ich aber frustiert, da die Route viel zu einfach war. Wir Athleten trainieren hart und haben schwierigere Finalrouten verdient“. Auch die Siegerin des Abends, die Slowenin Janja Garnbret fand die Route zu einfach: „Ich hatte keinen Pump, als ich bei der Kette ankam.“.

Kritik am Routenbau

Nicht nur die Athleten äusserten ihren Missmut über die Routenbauer. Auch die Kommentatoren nahmen die Routenbauer in die Kritik und witzelten, ob sie wohl schon davongeschlichen seien.

Highlights des Weltcups in Chamonix im Rückblick (Video)

Bilder des Wettkampfes in Chamonix

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.1130534917089880.1073741834.984493831693990&type=1&l=393338f63c

Credits: Bilder IFSC Eddie Fowke

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein