Schlagwort: alpinklettern

100 Extremklassiker angestrebt, 40 geschafft: Das turbulente Kletterjahr von Alba Lucia Neder

Alba Lucia Neder setzte sich 2023 das Ziel, 100 Extremklassiker zu klettern. Wie es ihr bei ihrem Projekt erging, erzählt sie im Interview.

Hängesyndrom: Warum freies Hängen tödlich sein kann

Hängesyndrom: Warum das freie Hängen im Gurt nach einem Sturz tödlich sein kann und was Kletterer dagegen tun können.

Simon Gietl: «Für mich ist das Edelrid Rage aktuell das geilste Eisgerät»

Das Eisgerät Rage von Edelrid kommt mit neuer Haue mit minimaler Sprengwirkung sowie mit neuem ergonomischem Griff daher.

Sommer-Challenge: Die drei härtesten Routen in der slowenischen Triglav-Nordwand

Der slowenische Alpinist Bor Levicnik hat sich vorgenommen, die drei härtesten Mehrseillängen-Routen der Triglav-Nordwand zu klettern.

Jungfräuliche 1000-Meter-Felsbastion im Berner Oberland erstbegangen

Silvan Schüpbach, Peter von Känel und Rolf Zurbrügg gelingt mit Herbstwanderung (1050m, 6b) eine Erstbegehung in der Rottalhorn Westwand.

7 Gipfel, 42 Kilometer, 4200 Höhenmeter: Hojac und Zurbrügg begehen Schreckmarathon in unter 19 Stunden

Die Schweizer Alpinistn Nicolas Hojac und Adrian Zurbrügg begehen im Berner Oberland den Schreckmarathon in nur 18 Stunden und 52 Minuten.

Üble Runouts und 30-Meter-Stürze: Louis Gundolf befreit Projekt Lama (250m, 8c+)

Louis Gundolf befreit mit Projekt Lama (250m, 8c+) eine der schwierigsten Mehrseillängenrouten und eines der letzten David-Lama-Projekte.

Dokumentarfilm «Tribute to Failure» in voller Länge verfügbar

Der Dokumentarfilm «Tribute to Failure» ist verfügbar. Er handelt von Nicolas Hojac, Stephan Siegrist, Jonas Schild und Andy Schnarf.

Newsletter

Aktuell