
So verhinderst du Verletzungen beim Klettern und Bouldern
Simon Deussen von Physio Vision zeigt uns die häufigsten Verletzungen beim Klettern auf und erklärt, mit welchen Übungen ihr Verletzungen vorbeugt.
Simon Deussen von Physio Vision zeigt uns die häufigsten Verletzungen beim Klettern auf und erklärt, mit welchen Übungen ihr Verletzungen vorbeugt.
Im heutigen Beitrag zeigt euch Christoph Völker mit den Push Up Rotations eine einfache Übung, mit der ihr Körperspannung und Koordination verbessert.
In diesem Video zeigen euch Esther Smith und die amerikanische Profikletterin Claire Burhfein fünf einfache Übungen zur Stärkung eurer Körperspannung.
Ab einem gewissen Kletterniveau ist ein regelmässiges Training an einem Fingerbrett sehr sinnvoll und effektiv. Im heutigen Gastbeitrag erklärt uns Christoph Völker, was es für den Einstieg in die Welt des Fingerboard-Trainings braucht.
Im heutigen Beitrag zeigt euch Christof Völker von target10a, wie ihr mit Ringen oder einem Slingtrainer eure Rückenmuskulatur und Körperspannung trainieren könnt. Die Übung heisst Latissimus-Ziehen oder auch Lat-Ziehen.
Jede Kletterin und jeder Kletterer kennt es nur zu gut: Plötzlich geht gar nichts mehr, die Hände gehen auf und man fliegt in den nächsten…
Beim Klettern sollte auf gestreckte Armen geachtet werden. Doch eine solide Blockierkraft ist trotzdem nötig. Christoph Völker von taget10a.com erklärt euch im heutigen Gastbeitrag, wie…
Wir haben euch schon einige Kletterübungen vorgestellt, die in die Kategorie des plyometrsichen Trainings fallen. Doch was ist plyometrisches Training überhaupt? Warum ist es so…
Welche Muskeln beim Klettern wie belastet werden, ist den wenigsten bekannt. Das entsprechende Wissen für ein gezieltes Training als auch zur Vorbeugung von Verletzung ist…
Einmal mehr präsentiert euch Christoph Völker von taget10a eine Campusboard-Übung, mit der ihr eure Explosivkraft wirksam trainieren könnt: Der Double Dyno Loaded. Ein Gastbeitrag von…
Der Schnee fällt langsam aber sicher tiefer und viele kramen die Tourenski wieder aus dem Keller hervor. Klettern bei halbwegs humanen Bedingungen ist nur noch…
Die Situation kennt wohl jeder zu gut: Im letzten Viertel der Route angekommen geht langsam die Hand auf – die Ausdauer fehlt. Im folgenden Beitrag…