Exlusiv-Interview mit 9a-Kletterin Martina Demmel

Sie ist 19 Jahre jung, hat erst vor vier Jahren mit dem Klettern begonnen – und schaffte vor Kurzem ihre erste 9a in nur 5 Versuchen. Actiontalk TV hat den Shooting-Star der Szene in die Sendung BETA eingeladen und sie am Voralpsee begleitet.

Die Sendung BETA wird präsentiert von Bächli Bergsport und Mammut

In Oliana schaffte Martina Demmel vor kurzem 8b+ onsight, 8c im zweiten Versuch, 8c+ im dritten und 9a im fünften Versuch. Und das, obwohl sie erst vor vier Jahren mit dem Klettern begonnen hat. Was ist ihr Geheimrezept? Wohin geht die Reise? Wir haben Martina in die Sendung BETA eingeladen.

Sportkletterin Martina Demmel im Interview mit Actiontalk TV

Weitere News in der Sendung

  • In Meiringen fand nach über einem Jahr Zwangspause erstmals wieder ein IFSC-Weltcup statt. In Meiringen versammelten sich 170 Athletinnen und Athleten.
  • In Spanien kletterte sich der Schotte William Bosi mit der Erstbegehung von King Capella in den Olymp der 9b+ Kletterer.
  • Nicolas Pelorson wiederholt Soudain Seul (9a) und wertet den Boulder ab. Fast zeitgleich gelingt dem Amerikaner Daniel Woods die Erstbegehung von Return of the Sleepwalker. Er schlägt den Grad 9a vor.

Neuer Kletterführer fürs Tessin

Der neue Kletterführer Tessin stellt 93 Klettergebiete mit insgesamt 4247 Routen vor. Alle 1510 Routen, die in dieser vierten Auflage zum ersten Mal veröffentlicht werden, sind rot markiert. Na dann: Ab in den Süden!

Das könnte dich interessieren

Aktuell

Kopf-an-Kopf-Rennen am Mount Everest: Andrews & Egloff planen Rekordversuche

Die Speedbergsteiger Tyler Andrews und Karl Egloff haben beide neue Rekordzeiten am Mount Everest im Blick– ohne künstlichen Sauerstoff.

Japan dominiert Boulder-Weltcup-Final in Keqiao

Im chinesischen Keqiao wurde an diesem Wochenende die IFSC-Weltcup-Saison eingeläutet. Die internationale Kletterelite mass sich am Boulderweltcup erstmals auf Weltcup-Ebene. Bei den Männern ging das japanische Nachwuchstalent Anraku Sorato mit Gold nach Hause, bei den Frauen stand Annie Sanders aus den Vereinigten Staaten zuoberst auf dem Podest.

Eindrückliche Solo-Erstbegehung am Nordostpfeiler des Wildgalls durch Simon Gietl

Am 12. April 2025 gelang dem Südtiroler Bergsteiger Simon Gietl die Erstbegehung des Nordostpfeilers des Wildgalls im Solo-Stil. Die 300 Meter lange Mixed-Route Lumina (M7 A0) folgt einer markanten, logischen Verschneidungslinie und bietet abwechslungsreiche und mit Friends solide absicherbare Passagen.
00:19:52

Die erste 9A+? Adam Ondra probiert Fontainebleaus schwerstes Projekt

Mehr Fontainebleau in einem Boulder geht nicht: Adam Ondra widmet sich der legendären Sloper-Linie Imothep Assis, einer potenziellen 9A+.

Kopf-an-Kopf-Rennen am Mount Everest: Andrews & Egloff planen Rekordversuche

Die Speedbergsteiger Tyler Andrews und Karl Egloff haben beide neue Rekordzeiten am Mount Everest im Blick– ohne künstlichen Sauerstoff.

Japan dominiert Boulder-Weltcup-Final in Keqiao

Im chinesischen Keqiao wurde an diesem Wochenende die IFSC-Weltcup-Saison eingeläutet. Die internationale Kletterelite mass sich am Boulderweltcup erstmals auf Weltcup-Ebene. Bei den Männern ging das japanische Nachwuchstalent Anraku Sorato mit Gold nach Hause, bei den Frauen stand Annie Sanders aus den Vereinigten Staaten zuoberst auf dem Podest.

Eindrückliche Solo-Erstbegehung am Nordostpfeiler des Wildgalls durch Simon Gietl

Am 12. April 2025 gelang dem Südtiroler Bergsteiger Simon Gietl die Erstbegehung des Nordostpfeilers des Wildgalls im Solo-Stil. Die 300 Meter lange Mixed-Route Lumina (M7 A0) folgt einer markanten, logischen Verschneidungslinie und bietet abwechslungsreiche und mit Friends solide absicherbare Passagen.