Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell ist, um beim Klettern schnellere Erfolge zu erzielen, ist unumstritten. Trotzdem gibt es Übungen, die besonders hilfreich für Kletterer sind – und einige, die mehr schaden als nutzen.

Du bist extrem motiviert, deine Kletterperformance mit Krafttraining auf das nächste Level zu heben – aber bei all den möglichen Übungen unsicher, wo Du überhaupt anfangen sollst?

Die Experten von Lattice räumen auf mit Trainingsmythen und sortieren Kreuzheben, Muscle-ups, Bizepscurls & Co. auf einer Skala ein: von extrem nützlich für Kletterer bis eher weniger effektiv.

30 Trainingsübungen im Ranking

Das Trainer-Duo evaluiert dafür 30 mehr oder weniger bekannte Trainingsübungen von Handstand bis Bankdrücken nach fünf Kriterien:

  1. Wie zugänglich ist die Übung?
  2. Wie realistisch ist es, dass sie über längere Zeit verfolgt wird?
  3. Wie gut lassen sich Fortschritte messen?
  4. Wie wirksam überträgt sich die Übung aufs Klettern?
  5. Wie stark beeinflusst sie das restliche Klettern & Training?
Von super hilfreich bis nicht ideal: 30 Übungen im Ranking (Bild Lattice Training)

Im finalen Ranking stehen insbesondere vier Trainingsübungen ganz an der Spitze, wenn es um den direkten Trainings-Benefit fürs Klettern geht – sowie zehn Übungen, die überraschend wenig Mehrwert für motivierte Kletterinnen und Kletterer mit sich bringen.

Das könnte dich interessieren

+++

Credits Titelbild: Lattice Training

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.

Seb Bouin eröffnet Kroatiens härteste Kletterroute – Vidra La Vida 9b/+

Spannende News erreichen uns von der Insel Hvar, wo dem französischen Kletterer Sebastien Bouin die Erstbegehung von Vidra La Vida gelang. Die vorgeschlagene Schwierigkeit der neuen Route liegt bei 9b/+ (5.15b/c) und ist damit die bis dato härteste Sportkletterroute Kroatiens.

Nur noch eine Woche bis zum Boulder Worldcup in Bern | letzte Infos für Besucher

Für alle da draußen, die vorhaben sich den Worldcup 2025 live vor Ort in Bern anzusehen, gibt es hier einige wichtige Infos zur Veranstaltung. Für alle da draußen, die es nicht nach Bern schaffen – Lacrux wird natürlich wie immer Links zu den Livestreams einstellen.

Aktuell

Erstmals Frauenbegehung der Yosemite Triple Crown

Zum ersten Mal haben sich zwei Frauen die sogenannte Yosemite Triple Crown geholt: Kate Kelleghan und Laura Pineau kletterten die drei höchsten Erhebungen in Yosemite – Mount Watkins, Half Dome und El Capitan – in 23 Stunden und 36 Minuten.

Seb Bouin eröffnet Kroatiens härteste Kletterroute – Vidra La Vida 9b/+

Spannende News erreichen uns von der Insel Hvar, wo dem französischen Kletterer Sebastien Bouin die Erstbegehung von Vidra La Vida gelang. Die vorgeschlagene Schwierigkeit der neuen Route liegt bei 9b/+ (5.15b/c) und ist damit die bis dato härteste Sportkletterroute Kroatiens.

Nur noch eine Woche bis zum Boulder Worldcup in Bern | letzte Infos für Besucher

Für alle da draußen, die vorhaben sich den Worldcup 2025 live vor Ort in Bern anzusehen, gibt es hier einige wichtige Infos zur Veranstaltung. Für alle da draußen, die es nicht nach Bern schaffen – Lacrux wird natürlich wie immer Links zu den Livestreams einstellen.

Boulder-Weltcup zurück in Prag | Infos & Livestream

Zum ersten Mal in 2025 findet ein IFSC-Weltcup auf europäischem Boden statt. Der Weltcup in Prag eröffnet damit den letzten Teil der Boulder-Weltcup-Saison, bevor mit Bern und Innsbruck die letzten Stationen anstehen.