Die amerikanische Kletterin Anna Hazelnutt ist nicht nur für humorvolle Videos bekannt, sondern auch dafür, dass sie in kurzer Zeit ziemlich plattenstark im Trad- und Sportklettern geworden ist. Im Video zeigt Lattice Training, was wir von ihr lernen können.
Anna Hazlett, besser bekannt als Anna Hazelnutt, ist spätestens seit 2021 von der Bildfläche der internationalen Kletterszene nicht mehr wegzudenken. Damals wiederholte sie in Dyers Lookout den Trad-Klassiker Once Upon a Time (E9, 6c) und sicherte sich dort kurz darauf die erste Frauenbegehung der extrem anspruchsvollen Route Walk of Life (E9, 6c).
Warum Anna Hazelnutt so stark auf der Platte ist
Heute gehört Hazelnutt, die sich auf Trad- und Sportkletterrouten an geraden Wänden und Platten spezialisiert hat, zu den besten. 2023 wiederholte sie Prinzip Hoffnung (E9/10, 8b/+) an der Bürser Platte, eine der schwierigsten Trad-Linien, die Europa zu bieten hat.
Wie ist die Amerikanerin so schnell so stark in diesem Kletterstil geworden? Im Video analysiert Lattice Training, was Anna Hazelnutt zu einer so guten Plattenkletterin macht, und gibt euch Übungen an die Hand, mit denen ihr gezielt an eurer Mobilität, Flexibilität und Kraft arbeiten könnt.

Das lernst du in diesem Video
- Wie du deinen High Step verbesserst
- Wie du mit dem Körper näher an der Wand bleibst
- Welche Grifftechniken du für die Platte trainieren kannst
- Wie du mit Angst umgehen und Selbstbewusstsein aufbauen kannst
Das könnte dich interessieren
- Schadet Dehnen vor dem Klettertraining der Performance?
- 5 Gründe, warum Krafttraining wichtig fürs Klettern ist
- Geballte Frauenpower und Trainingstipps von Erin McNeice und Jana Svecova
+++
Credits Titelbild: Lattice Training