Der letzte IFSC Weltcup der Saison geht vom 20. bis 22. Oktober in Japan über die Bühne. Morioka wird nach der EM in München der zweite Austragungsort dieses Jahr sein, bei dem das olympische Format Bouldern und Lead zur Anwendung kommt. Wir haben für euch alle wichtigen Infos, das Programm sowie die Live-Streams zusammengestellt.
Der IFSC-Weltcup in Morioka wird die zweite internationale Veranstaltung sein, bei der das neue Boulder- und Lead-Format von Paris 2024 zum Einsatz kommt – die erste war die Europameisterschaft in München 2022.
So werden in Morioka die Punkte vergeben
Boulder-Runde
- 25 Punkte werden vergeben, wenn die Athleten den obersten Griff kontrolliert haben, unabhängig davon, ob sie zuvor irgendeinen Zonengriff am Boulder kontrolliert haben
- 10 Punkte werden vergeben, wenn die Athleten den zweiten Zonengriff, aber nicht den obersten Griff kontrolliert haben, unabhängig davon, ob der erste Zonengriff bei einem Versuch kontrolliert wurde
- 5 Punkte werden vergeben, wenn die Athleten nur den ersten Zonengriff kontrolliert haben.
Lead-Runde
- Für die höchsten 40 Griffe der Lead-Route erhalten die Athleten Punkte
- 4 Punkte pro Griff gibts für die obersten zehn Griffe vergeben
- Danach sinkt die Punktezahl je Griff alle zehn Griffe um einen Punkt
- Für die verbleibende Anzahl Griffe (die Untersten) werden keine Punkte vergeben.
Programm des Wettkampfes
Donnerstag, 20. Oktober 2022:
02.00 Uhr | Boulder & Lead Qualifikation – Boulder round
07.30 Uhr | Boulder & Lead Qualifikation – Lead round
Freitag, 21. Oktober 2022:
02.00 Uhr | Boulder & Lead Halbfinal – Boulder round
05.30 Uhr | Boulder & Lead Halbfinal – Lead round
11.10 Uhr | Boulder & Lead Final – Männer
Samstag, 22. Oktober 2022:
07.40 Uhr | Boulder & Lead Final – Frauen
Wichtige Info zu den Live-Streams
Die Halbfinals und Finals der Wettbewerbe der Männer und Frauen werden weltweit live auf dem IFSC-YouTube-Kanal gestreamt. Dies gilt jedoch nicht für Länder innerhalb Europas. Wie jüngst kommuniziert, ist der Internationale Sportkletterverband eine Zusammenarbeit mit der kostenpflichtigen Streaming-Plattform Discovery+ eingegangen.
Entsprechend können Zuschauende in Europa die Halbfinals und Finals live auf Discovery+ und/oder dem Eurosport Player verfolgen, sofern sie sich ein entsprechendes Abo kaufen. Denjenigen, die das nicht tun können oder wollen, bleibt nichts anderes übrig, als sich einen Tag zu gedulden. Jede Runde wird 24 Stunden später kostenlos auf dem Olympic Channel zu sehen sein.
Live-Stream Bouldern & Lead Halbfinals: IFSC Weltcup Morioka 2022
Live-Stream Bouldern & Lead Final Herren: IFSC Weltcup Morioka 2022
Live-Stream Bouldern & Lead Final Frauen: IFSC Weltcup Morioka 2022
Das könnte dich interessieren
- Jakob Schubert gewinnt Gold | Kombi-Format Bouldern & Leadklettern Herren | Europameisterschaft 2022
- Dritte Goldmedaille: Janja Garnbret gewinnt Kombi-Format | Europameisterschaft 2022
- Was ist das Erfolgsrezept des deutschen Teams? Ingo Filzwieser im Interview
Gefällt dir unser Klettermagazin? Bei der Lancierung von LACRUX haben wir entschieden, keine Bezahlschranke (Paywall) einzuführen. Das wird auch so bleiben, denn wir möchten möglichst viele Gleichgesinnte mit News aus der Kletterszene versorgen.
Um zukünftig unabhängiger von Werbeeinnahmen zu sein und um dir noch mehr und noch bessere Inhalte zu liefern, brauchen wir deine Unterstützung.
Darum: Hilf mit und unterstütze unser Magazin mit einem kleinen Beitrag. Natürlich profitierst du mehrfach. Wie? Das erfährst du hier.
+++
Credits: Titelbild Jan Virt/IFSC