Visualisierung als Erfolgsrezept beim Klettern

Im Rahmen seiner Videoserie zeigt Adam Ondra, wie wichtig das Routengedächtnis an Wettkämpfen und fürs Klettern am Fels ist.

Beim Klettern kann das Einstudieren von Bewegungsabläufen und die mentale Vorbereitung viel bewirken. Man spricht in diesem Fall auch von Visualisieren, einer Technik, die massgeblich zu Adam Ondra’s Durchstieg der ersten 9c-Route der Welt verhalf. Doch auch im Wettkampfgeschehen nutzt er die Technik.

Visualisieren ist für mich beim Training wichtig, wenn ich nicht am Fels in meinem Projekt klettern kann und ist an Wettkämpfen nicht wegzudenken.

Adam Ondra

So prägt sich Adam Ondra Kletterrouten ein

Das könnte dich auch interessieren

Komplette Video-Serie “Road to Tokyo” von Adam Ondra

Sämtliche Videos der Serie “Road to Tokyo” findest du hier in der Übersicht.

+++
Credits: Titelbild AO Productions

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.