Klettern

Rückruf: Perfect Descent ruft Autobelay-System zurück

Die Firma Perfect Descent ruft Produkte aus ihrer Autobelay-Serie, automatische Sicherung zum Seilklettern in Kletterhallen, zurück. Der amerikanische Hersteller C3 Manufacturing ruft folgende Autobelay-Systeme zurück:...

Dieser Kletterprofi ist Trainer von Adam Ondra: Patxi Usobiaga

Dieses Video erzählt die Geschichte,, wie es dazu kam, dass Patxi Usobiaga Trainer des derzeit besten Kletterers der Welt, Adam Ondra, wurde.

Jonas Schild klettert mit Victimes del Futur erstmals 9a

Dem Berner Jonas Schild gelingt die Begehung der 9a-Route Victimes del Futur im spanischen Margalef. Es ist die für ihn erste Route in diesem Schwierigkeitsgrad.

Rückruf: La Sportiva Mulaz Helm

Der italienische Sportartikelhersteller La Sportiva ruft seinen Kletterhelm Mulaz zurück. Informationen zum Rückruf gibt es auf www.lacrux.com.

Video: In Gedenken an Profialpinist David Lama

In Gedenken an den Ausnahmeathleten, der am 16. April 2019 in Kanada tödlich verunglückte, publizierte seine Familie ein Video mit eindrücklichen Bildern.

Jain Kim und Hiroto Shimizu gewinnen am IFSC-Weltcup in Inzai Gold

Am IFSC-Weltcup in Inzai gewann bei den Damen die Koreanerin Jain Kim und bei den Männern der Japaner Hiroto Shimizu die Goldmedaille.

Video: Matilda Söderlund bei der Begehung ihrer ersten 9a: The Elder Statesman

Vor wenigen Tagen beging Matilda Söderlund ihre erste 9a-Route. Sie punktete The Elder Statesman im Frankenjura. Nun ist das Video ihrer Begehung online.

Alexander Rohr punktet Jungfraumarathon (9a)

Der Berner Alexander Rohr klettert zwei 9a-Routen in einem Jahr. Jetzt will er als erster Schweizer eine 9b durchsteigen.

Yannick Glatthard und Michal Pitelka entfernen Bolts der Route Gran Paradiso an den Wendenstöcken

Die neue Route Gran Paradiso an den Wendenstöcken wurde wieder entfernt. Yannick Glatthard und Michal Pitelka kritisieren den Bohrstil scharf.

Adam Ondra und Chaehyun Seo unschlagbar: Sieg in Xiamen

Den dritten IFSC-Kletterweltcup der Saison auf chinesischem Boden (Xiamen) gewannen Adam Ondra und Chaehyun Seo souverän.

Matilda Söderlund punktet mit The Elder Statesman ihre erste 9a-Route

Die schwedische Spitzenkletterin Matilda Söderlund verkündete vor wenigen Tagen die Begehung der 9a-Route The Elder Statesman im Frankenjura.

Video: Adam Ondra bricht den Bann und gewinnt die Europameisterschaft 2019

An fünf Europameisterschaften schaffte es Adam Ondra nie zuoberst auf das Siegertreppchen. Dieses Jahr hat es endlich geklappt.

Katherine Choong klettert Jungfraumarathon (9a)

Die Westschweizerin Katherine Choong holt sich eine Begehung der 9a-Route Jungfraumarathon. Es ist die zweite Route in diesem Grad für die 27-Jährige.

Kletter-Weltcup Xiamen 2019 – Infos und Live-Stream

Der IFSC Weltcup kehrt nach China zurück. Vom 18. bis 20. Oktober 2019 finden in Xiamen sowohl Speed- als auch Lead-Wettkämpfe statt.

Film über die Speedbegehung an der Nose durch Alex Honnold und Tommy Caldwell

2018 stellten Alex Honnold und Tommy Caldwell einen neuen Speedrekord an der Nose auf: 1 Stunde, 58 Min und 7 Sek. Hier gibt es den Trailer zum Film.

Erste freie Begehung der Route Free Nardella am Piz Badile durch Marcel Schenk und David Hefti

Am 17./18. September 2019 gelingt Marcel Schenk und David Hefti die erste freie Begehung der Kletterroute Free Nardella am Piz Badile.

Adam Ondra klettert 8c+, 8b/b+, 8a+ und 7c+ innerhalb von drei Stunden onsight

Nach dem Weltcup in Kranj gönnte sich Adam Ondra einen Tag am Fels. Das Resultat: Er klettert innerhalb von drei Stunden zahlreiche harte Routen onsight.

Die womöglich schwerste Route der Schweizer Alpen: Gran Paradiso (8c) an den Wendenstöcken

Im September 2019 gelingt Jörg Andreas, Micha Schreiber und Jonathan Elter die Erstbegehung der Route Gran Paradiso an den Wendenstöcken.

David Hefti und Marcel Schenk eröffnen mit Sotsura (8a, 260m) eine neue Traumtour im Bergell

David Hefti und Marcel Schenk holen sich die Erstbegehung einer neuen Tour in perfektem Bergeller Granit: Sotsura (8a, 260m).

Roger Schäli, Nina Caprez und Sean Villanueva eröffnen die schwerste Kletterroute in der Eigernordwand: Merci la Vie

Dieser Film von Actiontalk zeigt Roger Schäli, Nina Caprez und Sean Villanueva bei der Eröffnung einer neuen Route in der Eigernordwand: Merci La Vie

Adam Ondra und Lucka Rakovec gewinnen die Europameisterschaft in Edinburgh – Sascha Lehmann holt Bronze

Adam ONdra und Lucka Rakovec gewinnen die Kletter Europameisterschaften in Edinburgh 2019. Der Schweizer Sascha Lehmann holt sich die Bronzemedaille.

Pro-Tipp von Chris Sharma: So sicherst du dynamisch mit dem Grigri

In diesem Video erklärt Chris Sharma, wie mit dem Grigri dynamisch gesichert wird und in welcher Situation statisches Sichern die bessere Wahl ist.

Video: Die Route Qui (9a+) blieb 23 Jahre ohne Wiederholung

Die aktuellste Ausgabe der Videoserie von Adam Ondra widmet sich der Begehungsgeschichte der Route Qui (9a+) an der Geisterschmiedwand.

Robert Jasper klettert neue Route am Eiger Rope Solo: Meltdown

Dem deutschen Profialpinisten Robert Jasper gelingt eine Neutour im rechten Teil der Eigernordwand: Meltdown (7a+). Er beging die Route im Alleingang und sicherte sich...

Dani Arnold über seinen Speed Rekord an der Grossen Zinne

Dani Arnold stellte einen neuen Geschwindigkeitsrekord an der Grossen Zinne auf. Auf LACRUX berichtet er, warum es nicht nur um die Rekordzeit ging.

Dave MacLeod bei der Free Solo Begehung der Route Darwin Dixit (8b+) in Margalef

2008 gelang Dave MacLeod mit Darwin Dixit (damals mit 8c bewertet) die bis dahin wohl schwerste Free-Solo-Begehung. Nun veröffentlicht er ein Video.

Cédric Lachat klettert Zahir an den Wendenstöcken

Cédric Lachat holt sich ein weiteres Puzzleteil seines Sommerprojektes: Ihm gelingt die Begehung der Route Zahir (8b+, 300m) an den Wendenstöcken.

Adam Ondra und Chaehyun Seo gewinnen den Lead-Weltcup in Kranj

Lead Weltcup Kranj 2019: Bei den Frauen stand die Koreanerin Chaehyun Seo zuoberst auf dem Podest. Bei den Herren gewann Adam Ondra.

Nils Favre klettert Trad-Route Darbellay am Petit Clocher

Dem Westschweizer Nils Favre gelang Mitte September die Begehung der Tradroute Darbellay (8a) am Petit Clocher oberhalb von Martigny.

Adam Ondra und Stefano Ghisolfi klettern zwei neue Routen in Italien

Adam und Stefano Ghisolfi, der wohl beste italienische Wettkampf- und Felskletterer, eröffnen zwei neue Routen. Eine davon nennen sie Adafano (8c/8c+).

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Rätikon | Babsi Zangerl & Jacopo Larcher rotpunkten Next Generation (8b+, 170 m)

Babsi Zangerl und Jacopo Larcher haben erneut eine schwere Mehrseillängentour im Rätikon erstbegangen: Next Generation (8b+), ein Projekt von Pio Jutz aus 2018.