Wettkampf
IFSC Lead & Speed Weltcup Wujiang | Infos & Livestream
Vom 22. bis 24. September findet der letzten Lead & Speed Weltcup der Saison in Wujiang statt. Hier gibts alle Infos und den Livestream.
Finals des Swiss Climbing Cups im Livestream mitverfolgen
Am 16. September finden die Finals des Swiss Climbing Cups statt. Erstmals können diese im Livestream mitverfolgt werden.
«Ich habe mich gerächt» – Janja Garnbret über Weltcup in Koper
Das sind die Resultate und Highlights des IFSC Weltcups in Koper, Slowenien.
IFSC Boulder Weltcup Hachioji | Infos & Livestream
Auftakt in die IFSC Weltcup-Saison 2023: Vom 21. bis 23. April findet im japanischen Hachioji der erste Boulder World Cup der Saison statt. Die stärksten Kletterinnen und Kletterer der Welt messen sich in der Esforta Arena. Wir haben für euch die wichtigsten Infos und den Livestream zusammengestellt.
Das IOK pfeift auf die Moral – was macht die IFSC?
Das Internationale Olympische Komitee (IOK) hat mit der Empfehlung, Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Weissrussland wieder an internationalen Wettkämpfen zuzulassen, für Irritationen gesorgt. Unter anderem bei der ukrainischen Athletin Jenya Kazbekova, die sich mit einem offiziellen Statement an den internationalen Sportkletterverband IFSC wendete.
Natalie Bärtschi und Julien Clémence verteidigen ihre Titel | Schweizer Meisterschaft Bouldern 2023
Erfolgreiche Titelverteidigung: Natalie Bärtschi und Julien Clémence küren sich am Samstagabend, 1. April in der Kletterhalle L’Entrepôt in Bulle zu den Schweizermeistern in der Disziplin Bouldern. Jil Couture und Romain Sabatier gewinnen den Titel in der Kategorie U18.
Swiss Climbing Cup im Minimum Leutsch | Infos & Livestream
Am ersten Swiss Climbing Cup der Saison Anfang März holten die Boulderspezialisten Sofya Yokoyama und Nils Favre den Sieg. Heute steht im Minimum Leutsch die zweite Runde an und es verspricht spannend zu werden, zumal es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die letzte Möglichkeit ist, sich für die Schweizermeisterschaft vom 1. April im L’Entrepôt in Bulle zu qualifizieren.
Swiss Climbing Cup im Livestream mitverfolgen
Mit dem ersten von drei Boulderwettkämpfen startet die nationale Wettkampfsaison 2023 am Samstag 4. März in der Innerschweizer Boulderhalle Spinnerei Indoor in Ibach. Weitere Stationen sind die Boulderhalle Minimum Leutsch in Zürich-Oerlikon am 18. März sowie das L’Entrepôt in Bulle am 1. April.
Schweizer Eiskletter-Team in Champagny im Medaillen-Rausch
Die Schweizer Eiskletterinnen und Eiskletterer haben am UIAA-Weltcup und der gleichzeitig stattfindenden Europameisterschaft in Champagny-en-Vanoise einen starken Auftritt hingelegt: Vivien Labarile gewann in der Disziplin Speed zweimal Gold, Petra Klingler holte Gold und Silber und Benjamin Bosshard sicherte sich eine Silber- und eine Bronzemedaille.
Petra Klingler gewinnt Eiskletter-Weltcup in Cheongsong
Die Schweizer Eiskletterinnen starten stark in den Eiskletter-Weltcup. Am ersten Tourstopp der Saison im Südkoreanischen Cheongsong schaffen es gleich zwei Schweizerinnen aufs Treppchen. Die amtierende Weltmeisterin Petra Klingler gewinnt Gold, Teamkollegin Sina Götz Bronze.
Red Bull Dual Ascent: Erster Kletter-Event an vierthöchstem Staudamm der Schweiz
Die 220 Meter hohe Contra-Staumauer im Verzascatal wird nach dem legendären Bungee-Sprung von 007-Agent Pierce Brosnan einmal mehr Austragungsort eines spektakulären Events: Am Red Bull Dual Ascent messen sich 16 der weltbesten Kletterinnen und Kletterer in Zweierteams beim ersten Kopf-an-Kopf-Mehrseillängen-Kletterwettkampf.
Newsletter
Aktuell
Klettern
Jakob Schubert: «Das war der grösste mentale Kampf meines Lebens»
Jakob Schubert kletterte die Route Project Big. Die Route gilt als eine der Schwierigsten der Welt. Wir fassen zusammen.
Klettern
Jakob Schubert klettert Project Big (9c?) | inkl. Video
Jakob Schubert gelingt die erste freie Begehung einer der schwierigsten Sportkletterrouten der Welt: Project Big in Flatanger, Norwegen.
Bouldern
Ist Terranova schwieriger als Burden of Dreams (9A)?
Will Bosi projektiert den Boulder Terranova (8C+). Und er stellt die Frage in den Raum, ob Terranova härter sein könnte als Burden of Dreams.
Wettkampf
IFSC Lead & Speed Weltcup Wujiang | Infos & Livestream
Vom 22. bis 24. September findet der letzten Lead & Speed Weltcup der Saison in Wujiang statt. Hier gibts alle Infos und den Livestream.
Alpinismus
82 x 4000: Routenbauer tauscht Bohrmaschine gegen Steigeisen und Pickel
Von kleinen und grossen Wänden: Der Routenbauer Erik Heldmann hat sämtliche 82 Viertausender der Alpen bestiegen.