
So steht es um Bassa Mawem
Bassa Mawem hat sich in der Olympia-Qualifikationsrunde verletzt und kann nicht im Final teilnehmen. Das ist passiert.
Bassa Mawem hat sich in der Olympia-Qualifikationsrunde verletzt und kann nicht im Final teilnehmen. Das ist passiert.
Heute, 4. August 2021, finden von 10.00 bis 15.40 Uhr die Qualifikations-Wettkämpfe in den Sportkletterdisziplinen Speed, Bouldern und Lead statt. Hier geht es zum Live-Stream.
Mit Schlussrang 9 nach dem Qualifikationstag verpasst Alex Megos knapp die Top 8 und damit den Finaleinzug. Doch der vor ihm platzierte Bassa Mawem dürfte verletzt ausfallen. Wird Megos also ins Final nachrücken?
Heute, 3. August 2021, findet die Olympia-Qualifikationsrunde in den Sportkletterdisziplinen Speed, Bouldern und Lead statt. Wir fassen laufend zusammen und zeigen die Resultate.
Heute finden die Qualifikations-Wettkämpfe der Männer in den Sportkletterdisziplinen Speed, Bouldern und Lead statt. Hier geht es zum Live-Stream.
In diesem Video zeigt Jakob Schubert die Perspektive der Athletinnen und Athleten an einem internationalen Wettkampf.
Der Kletterschuh Solution Comp von La Sportiva ist voll und Ganz aufs Indoorklettern und Wettkampf-Style ausgerichtet.
Klettern an den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio. Hier gibt es Infos, Termine, Live-Stream und mehr.
2001 dominierte der Amerikaner Chris Sharma den Boulderweltcup in München. Doch der Sieg wurde ihm aberkannt – wegen Cannabis-Konsum. Heute, zwanzig Jahre später, konsumieren Profikletterer Karotten und Insektenmehl. Unser Sport hat sich professionalisiert. Wir werfen einen Blick in die Vergangenheit und Gegenwart.
In einem Kurzfilm des Deutschen Alpenvereins spricht Alex Megos über seine Leidenschaft fürs Klettern und seine Ambitionen am Fels und Plastik.
Der dritte Lead World Cup der Saison 2021 endete gestern Abend im französischen Chamonix, wo die Italienerin Laura Rogora und der US-Amerikaner Sean Bailey den ersten Platz im Damen- respektive Herrenfinale erreichten.
Vom 12. bis 13. Juli 2021 findet der IFSC-Leadweltcup in Chamonix, Frankreich, statt. Das Wettkampfprogramm und die Live-Übertragungen gibt es hier.
Einen 16-jährigen chinesischen Speedspezialisten ist ein neuer, inoffizieller Speed-Weltrekord gelungen. Er setzte die Messlatte bei 5.106 Sekunden.
Das Wettkampf-Wochenende, das von wechselndem Wetter, Regen und Feuchtigkeit geprägt war, endete der IFSC-Weltcup in Villars mit zwei spannenden Lead-Finals. Die Vertreter des Team USA, Sean Bailey und Colin Duffy, belegten zwei Podiumsplätze bei den Männern (Platz 1 und 3).
Nach Wettkämpfen in Meiringen, Salt Lake City und Innsbruck treffen die besten Sportkletterinnen und Sportkletterer der Welt vom 1. bis 3. Juli 2021 in Villars-sur-Ollon zusammen und messen sich bei einem Lead- und Speed-Weltcup. Hier gibt es sämtliche Infos und die Live-Streams der Wettkämpfe.