News Schweiz

Max Prinz rockt Magic Wood

Dass nicht ausschliesslich alle starken Boulderer in den Rocklands sind, zeigt uns der Deutsche Max Prinz. Er verbrachte in den vergangenen Wochen einige Tage...

Dani Arnold stellt Speed-Rekord an der Grandes Jorasses Nordwand auf

Der Schweizer Profibergsteiger Dani Arnold stellt an der Nordwand der Grandes Jorasses eine neue Rekordzeit auf. Der 34-Jährige besteigt den Walkerpfeiler (4208 Meter) im...

Speedbegehung: Vom tiefsten Punkt der Schweiz zum Höchsten

Am Freitag, 29. Juni 2018, brach der Schweizer Nicolas Hojac am Ufer des Lago Maggiore im Tessin zu einer Speedbegehung auf. Sein Ziel war...

Kletterer bei Wimmis tödlich verunglückt

Am Dienstagmorgen kam es im Klettergarten Burgfluh bei Wimmis zu einem tödlichen Unfall. Ein 39-Jähriger Kletterer stürzte 20 Meter in die Tiefe. Der Kletterer...

Neue Boulderhalle in St.Gallen eröffnet am 15. September

Bisher pilgerten boulderbegeisterte Ostschweizerinnen und Ostschweizer in die Kletterhalle St. Gallen (Abtwil) oder ins Sparta Bouldering im Rheintal, manchmal gar ins Vorarlbergische, um an...

Crash-Pad-Verleih im Bouldergebiet Murgtal lanciert

Im Ostschweizer Bouldergebiet Murgtal können ab sofort Crashpads gemietet werden. Die Pads können im Restaurant Murg City bezogen werden. Einer der treibenden Kräfte hinter dem...

Gewinne ein Kletterwochenende an den Keepwild Climbing Days 2018

Vom 7. – 10. September 2018 finden bereits zum sechsten Mal die Keepwild Climbing Days statt. Organisiert wird der Event von Mountain Wilderness, unterstützt...

Der Berner Kletterer Alexander Rohr im Interview

Alexander Rohr gehört zu den Namen, die wir in Zukunft (noch) öfter hören werden. Der junge Berner macht mit Routen wie Ravage oder Alpenbitter...

Clean Up Day 2018 im Magic Wood

Am Samstag und Sonntag, 25. und 26. August 2018, organisiert die Interessengemeinschaft Magic Wood zusammen mit Bodhi Climbing & dem Gasthaus Edelweiss den 9....

Neue Kletterrouten an der Grimsel Handegg

In den Jahren 2017/2018 enstanden zwei neue Mehrseillängentouren links von der Fair Hands Linie an der Grimsel Handegg. Eingerichtet hat die Routen Silvan Schüpbach...

Giuliano Cameroni: General Disarray in Brione – check!

Die Begehung von General Disarray durch den Tessiner Giuliano Cameroni liegt schon eine Weile zurück. Giuliano zeigt einmal mehr, wie einfach ein 8b-Boulder wirken...

Kathrin (Kaddi) Lehmann bouldert als zweite Frau eine 8c – Kryptos

Kathrin Lehmann, eine der stärksten deutschen Kletterinnen, gelingt die Begehung des 8c-Boulders Kryptos beim Morchelstock im schweizerischen Balsthal. Kaddi ist damit die zweite Frau...

Parkverbot im Klettergebiet Rawyl eingeführt

Vor wenigen Tagen erreichte uns die Nachricht, dass die Gemeinde Icogne ein Parkverbot beim Klettergebiet Rawyl eingeführt hat. Wir bitten alle Kletterinnen und Kletterer,...

Patrik Aufdenblatten gelingt die erste Wiederholung von Super Finale (9a) in Rawyl

Vor rund einer Woche gelang dem Walliser Patrik Aufdenblatten die erste Wiederholung einer der schwierigsten Routen im Sportklettergebiet Rawyl: Super Finale (9a). In diesem Tagen...

Video über Alex Puccios Begehungen im Magic Wood

Im September 2017 besuchte Alex Puccio das Bouldergebiet Magic Wood im Averstal. Während ihres Aufenthaltes gelang ihr die Begehung der beiden berühmten und schweren...

Adam Ondra klettert 8c onsight während Dreharbeiten bei Gimmelwald

Nach einem Aufenthalt in Rumänien verbrachte Adam Ondra einige wenige Tage im Sportklettergebiet Gimmelwald im Berner Oberland. Grund seines Besuches war mitunter ein Filmdreh...

Video über den USA-Trip von Nils Favre

Im Februar zog es den Westschweizer Nils Favre ins Bouldergebiet Joe's Valley in Utah, USA. Entstanden ist nicht nur eine ansehnliche Ticklist, sondern vor...

David von Allmen eröffnet An unexpected journey im Murgtal

Der Bündner David von Allmen eröffnet ein weiteres Testpiece im Ostschweizer Bouldergebiet Murgtal: An unexpected journey (8b/+). Wir haben mit David über die Begehung...

Jonas Schild und Yannick Glatthart wiederholen Ultimo sogno an der Parete d’Osogna

Eines der schwersten Rissdächer der Schweiz, die Route Ultimo sogno an der Parete d'Osogna im Tessin, wurde zum zweiten und dritten Mal rotpunkt geklettert....

Petra Klingler und Baptiste Ometz sind Boulder-Schweizermeister 2018

In der Kletterhalle B2 Boulders & Bar in Pratteln fand am Samstag, 26. Mai der zweite Wettkampf der Bächli Swiss Climbing Cup Serie 2018...

Barbara Zangerl klettert Speed intégrale (9a) am Voralpsee

Die Vorarlbergerin Barbara Zangerl hat am vergangenen Sonntag ein lang gehegtes Ziel erreicht. Sie kletterte Speed intégrale am Voralpsee - ihre erste 9a. Wir...

Alexander Rohr gelingt die zweite Begehung von Alpenbitter (9a) bei Gimmelwald

Der Berner Alexander Rohr wiederholte vor wenigen Tagen eine der schwersten Sportkletterrouten der Schweiz: Alpenbitter (9a) bei Gimmeldwald im Berner Oberland. Bereits Anfang Jahr war...

Achtung: Fehler beim Ortovox 3+ Lawinenverschüttetensuchgerät

Ortovox ruft LVS-Geräte (Lawinenverschüttetensuchgerät) zurück. Wie das Unternehmen mitteilt, haben einzelne Rückmeldungen ergeben, dass es in seltenen Fällen zu einer vorübergehenden Störung der Sendefunktion...

Eliot Stephens klettert New Base Line und weitere Klassiker im Magic Wood

Der Brite Eliot Stephens war wohl einer der ersten, der das Bouldergebiet Magic Wood in diesem Jahr besuchte. Er trotzte dem Schnee und kletterte...

Matthias König eröffnet mit Finite Infinity die erste 9a im Berner Klettergebiet Lehn

Das beliebte Berner Sportklettergebiet ist um eine Attraktion reicher: Matthias König begeht mit Finite Infinity die erste 9a des Gebiets bei Interlaken. Im Interview...

Video: Anna Stöhr klettert New Base Line und Steppenwolf an einem Tag

Vor etwas mehr als einem Jahr erreichte uns die überraschende Nachricht, dass Anna Stöhr zwei Magic-Wood-Klassiker an einem einzigen Tag punktete: New Base Line...

Giuliano Cameroni und Nalle eröffnen Casavino in Brione

Giuliano Cameroni und Nalle Hukkataival eröffnen eine neue Traumlinie im Tessiner Bouldergebiet Brione: Casavino (8b+). Beide kommen nicht mehr zum Schwärmen heraus: "This boulder deserves...

Nils Favre klettert Elfe an der Handegg

Der Walliser Nils Favre konnte offenbar den Frust über seine Leistung am ersten Boulderweltcup in Meiringen in "Sending Power" umwandeln. Ihm gelang die Begehung...

Giuliano Cameroni und Nalle Hukkataival eröffnen Deal with the devil am Teufelsfels

Vor einer Woche trafen wir Giuliano Cameroni und Nalle Hukkataival für ein Interview an einem historischen Ort: Beim Teufelsstein in Göschenen. Was damals noch...

Meiringen: Der erste Boulderweltcup der Saison steht vor der Türe

Für den Boulder-Weltcup vom 13. und 14. April 2018 in Meiringen haben sich 210 Athletinnen  und Athleten aus 30 verschiedenen Nationen angemeldet. Darunter...

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Rätikon | Babsi Zangerl & Jacopo Larcher rotpunkten Next Generation (8b+, 170 m)

Babsi Zangerl und Jacopo Larcher haben erneut eine schwere Mehrseillängentour im Rätikon erstbegangen: Next Generation (8b+), ein Projekt von Pio Jutz aus 2018.